Mastercard testet Fingerabdruckscanner bei Kreditkarten
Mastercard will in Zukunft seine Kunden mittels Fingerabdruck bezahlen lassen
In Südafrika werden erste Testversuche einer neuen Karte mit Fingerabdruckscanner durchgeführt.
Mastercard will in Zukunft Transaktionen dadurch schneller und sicherer machen.
Dabei wird die Karte im Bereich des biometrischen Eingabefeldes angefasst und durch den Kartenleser geführt.
Kunden dürfen bis zu zwei Fingerabdrücke hinterlegen. Die Informationen werden verschlüsselt auf dem Chip der Karte gespeichert.
Biometrische Merkmale jedoch nicht ganz unproblematisch
Der Einsatz von biometrischen Merkmalen zur Sicherheitsanwendung ist aber nicht ganz unproblematisch.
Fingerabdrücke können leicht reproduziert und nicht einfach geändert werden, sollten sie kompromittiert werden.
Interessant wäre der Fakt, ob Mastercard hierbei auf eine Prüfung der Echtheit des Fingers setzt und somit herausgefiltert werden kann, wenn jemand einen gefälschten Fingerabdruck trägt.
Der Aufwand für einen Betrüger wäre jedoch in jedem Fall höher, als wenn er die Informationen aus dem Magnetstreifen zieht.
Sollten die Tests positiv verlaufen, könnte das Verfahren noch bis Ende des Jahres auch nach Europa kommen.
via Golem
Vorschaubild Quelle: Valeri Potapova / Shutterstock.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE