Merkel und von der Leyen ohne Maske und Abstand (Faktencheck)

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Merkel und von der Leyen ohne Maske und Abstand (Faktencheck)
Merkel und von der Leyen ohne Maske und Abstand (Faktencheck)

Screenshots zeigen Angela Merkel und Ursula von der Leyen ohne Masken und Abstand – die Aufnahmen stammen vom Januar 2020.

Wir erhalten aktuell einige Anfragen zu einem Sharepic, das Angela Merkel zusammen mit Ursula von der Leyen zeigt. Angeblich soll das Foto Ende Juni 2020 aufgenommen worden sein. Die beiden Damen laufen eingehakt nebeneinander und küssen sich auf die Wange.

Zusätzlich zeigt der Ersteller des Sharepics ein angebliches Zitat der Kanzlerin, wonach sie einen Tag zuvor gesagt haben soll: „Wenn ich die Abstandsregeln einhalte, brauche ich die Maske nicht aufzusetzen“.

Es geht um folgende Sharepics:

Der Faktencheck

Wie die Kollegen der dpa-Faktenchecker schreiben, ist das Foto nicht aktuell. Die Aufnahme stammt aus dem Januar 2020. Zu diesem Zeitpunkt galten noch keine Abstandsregeln in Deutschland.

Genau genommen handelt es sich um einen Screenshot aus dem Beitrag der ZDF-Nachrichtensendung „heute“ vom 18. Januar 2020. Sie ist auf YouTube einsehbar. (archivierte Fassung) Laut Berichterstattung trafen sich die Kanzlerin und die EU-Kommissionschefin im Vorfeld des Libyen-Gipfels, der am 19. Januar in Berlin stattfand.

[mk_ad]

Erste umfangreiche Kontaktbeschränkungen wurden von Bayern und Saarland am 21. März eingeführt. Erstes Bundesland mit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und Einzelhandel war am 20. April Sachsen.

Das Zitat „Wenn ich die Abstandsregeln einhalte, brauche ich die Maske nicht aufzusetzen“ steht in keinem Zusammenhang mit dem gezeigten Screenshot. Es stammt aus einer Pressekonferenz vom 29. Juni und stellt die Antwort auf die Frage dar, warum man sie bis dato noch nie mit meiner Maske gesehen habe. Merkel beteuerte, dass sie sich an die vom Robert-Koch-Institut (RKI) empfohlenen Vorgehensweisen in der Pandemie halte.

Die Kanzlerin war am 2. Juli erstmals auf einem offiziellen Termin mit Maske zu sehen.

Fazit:

Das angebliche Datum, welches auf dem Screenshot zu sehen ist, stimmt nicht. Die Aussage Merkels stammt tatsächlich von einer Pressekonferenz vom 29. Juni 2020.

Das könnte dich auch interessieren: Schrieb die Basler Zeitung über Merkel und „destabilisiertes Deutschland“? (Faktencheck)


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama