Michael Schumacher ist nicht tot

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Schumacher_ist_nicht_tot

Seit Tagen macht im Internet das Gerücht die Runde, dass Michael Schumacher verstorben sei!

Auslöser dieser Gerüchte dürften neben Kanälen auf Instagram und Pinterest ein Kanal auf YouTube sein, der nahezu jeden Tag dubiose und falsche „Schock“-Nachrichten und Videos veröffentlicht. Wie erst vor wenigen Tagen mit dem Titel: Arzt bestätigt: Michael Schumacher hat heute Morgen um 5:20 Uhr aufgehört zu atmen“

Als Ersteller solchen Falschmeldungen und Lügen, fungieren vielfach dubiose News- oder „Satire“-Seite, die Internetnutzer gezielt mit Clickbait-Artikeln oder Videos zu ködern versuchen. Wie auch aktuell der folgende Kanal auf YouTube, der mit „Schock“-Nachrichten nur so voll ist:

Screenshot: YouTube
Screenshot: YouTube
Screenshot: YouTube
Screenshot: YouTube

Hier ein Screenshot von Pinterest mit einer „Eilmeldung“ das Michael Schumacher tot sei. Ebenfalls eine Lüge.

Hier ein Screenshot von Pinterest mit einer "Eilmeldung" das Michael Schumacher tot sei. Ebenfalls eine Lüge.
Hier ein Screenshot von Pinterest mit einer „Eilmeldung“ das Michael Schumacher tot sei. Ebenfalls eine Lüge.

Bereits seit Jahren tauchen immer wieder solche Fake News und Meldungen auf (wir haben hier z.B. berichtet), nach denen Schumacher inzwischen schon verstorben sei. Leider ist es so, dass es seitens seines Managements bis dato keine klaren Aussagen gibt, wie es Schumacher geht.

Der mehrmalige Formel-1-Weltmeister erlitt durch einen Ski-Unfall am 29. Dezember 2013 im französischen Méribel  ein Schädel-Hirn-Trauma. Sein Schicksal bewegte heute noch sehr viele Menschen und es fragen sich nicht nur ehemalige Fans der Motorsport-Legende, wie es um den Gesundheitszustand von Michael Schumacher bestellt ist.

Seit einigen Tagen gibt es bei Netflix eine Dokumentation, die das Leben der Rennsport-Legende zeigt. Netflix bietet mit diesem Doku-Film nicht nur Rennsport-Fans die Möglichkeit, den Menschen Michael Schumacher besser kennenzulernen.

Die Frage aller Fragen: Wie ist sein aktueller Zustand?

Viele Menschen fragen sich: Wie geht es Michael Schumacher? Auch wenn der Unfall jetzt schon über sieben Jahre zurückliegt, sind genauere Details zum Gesundheitszustand von Schumacher spärlich gesät. In den letzten Jahren drang nur wenig an die Öffentlichkeit. Das soll sich auch nach der Veröffentlichung der Netflix-Dokumentation nicht ändern.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama