Mimikama das glauben? Das Faktencheck-Podcast!
In dieser Folge beschäftigen sich Andre und der Timpel mit einer grundlegenden Frage: Was ist eigentlich Journalismus? Was soll man von ihm erwarten können? Wo lagen und liegen da gröbere Probleme, wie sollte der Idealfall aussehen und was liegt auch in der eigenen Verantwortung beim Medienkonsum?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Der Faktenchecker-Podcast mit dem Timpel und Andre von Mimikama!
Anfang 2022 haben sich der Timpel und Andre von Mimikama zusammengetan und diesen Podcast ins Leben gerufen, um einerseits über aktuelle Fake News, Kettenbriefe, Abofallen oder Betrugsversuche zu sprechen und anderseits auch in jeder Folge ein Big Topic aus dem Bereich der Internetsicherheit aber auch der Informationssicherheit und der Online-Kommunikation zu besprechen.
Das könnte ebenso interessieren
Letzte Nachricht eines russischen Soldaten an seine Mutter. Auf Twitter und Facebook wird ein angeblicher Chatverlauf verbreitet, in dem ein russischer Soldat seiner Mutter schreibt „Mom, I’m in Ukraine. There is real war raging here. I am afraid. We are bombing all of the cities, together. Even targeting civilians.” Es wird weiter behauptet, dass der junge Mann kurz danach durch eine Bombe getötet worden ist. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.