Mimikama bei Telegram
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Immer informiert sein, was bei Mimikama aktuell gerade passiert!
Vor längerer Zeit haben wir uns entschlossen, neben unseren Facebookseiten “mimikama” und “Zuerst denken – dann klicken”, sowie Twitter, Instagram und YouTube auch einen Kanal bei dem Messengerdienst “Telegram” einzuführen. So sind unsere Leser noch näher bei uns und werden laufend über aktuelle Artikel und Aktivitäten bei Mimikama informiert.
Was ist Telegram?
Der Telegram Messenger ist, ähnlich wie WhatsApp, ein kostenloser, Cloud-basierter Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones, Tablets und PCs. Benutzer von Telegram können Textnachrichten, verschlüsselte Nachrichten, Fotos, Videos und Dokumente austauschen.
Hier eine kurze Anleitung, wie man sich auf Telegram mit uns verknüpfen kann.
1. Du bist bereits bei Telegram:
a. Folge folgendem Link:https://t.me/mimikamawien und
b. tippe auf “Beitreten”.
2. Du bist noch nicht bei Telegram:
a. Hole dir die “Telegram-App” aus deinem Store. Registriere dich und
b. Folge folgendem Link: t.me/mimikamawien und
c. tippe auf “Beitreten”.
Artikelbild: Shutterstock / Von Natee Meepian
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.