Nein, auch Kiffen hilft nicht gegen den neuen Coronavirus!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Breaking News: Man kann Bildern im Internet nicht trauen!
Ein scheinbares Bild aus einer Nachrichtensendung verspricht die Heilung gegen den neuen Coronavirus
Angeblich soll der Konsum von Marihuana wirksam gegen den neuen Coronavirus sein.
Das Bild ist allerdings ein Fake; eine Meme-Seite die einzige Quelle, zudem lassen sich solche News einfach selbst gestalten.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, den neuen Coronavirus direkt zu bekämpfen, kamen Nutzer schon auf skurrilere Ideen, somit ist das Bild, welches aktuell geteilt wird, direkt einer der harmloseren Varianten… allerdings genauso falsch:

Auch der Text auf Chinesisch über dem Bild besagt, dass Marihuana den neuen Coronavirus abtöten könne.
Erschreckend ist, dass dieser Hoax sogar von prominenteren Personen wie dem indischen Regisseur Vivek Agnihotri geteilt wird:
https://twitter.com/vivekagnihotri/status/1226009698635116544
[mk_ad]
In welcher Nachrichtensendung wurde darüber berichtet?
In gar keiner! Auf dem Bild ist kein Senderlogo zu sehen, somit wäre es ohnehin schwierig, die Quelle zu finden. Eine Bilder-Rückwärtssuche mit Google ergibt, dass sich das Cannabis-Bild oft im Internet findet, das Breaking News-Bild allerdings erstmals auf einer Meme-Seite, auf die Nutzer ihre eigenen Bilder hochladen und sogar eigene Memes gestalten können.
Aber das sieht doch nach einer echten Nachrichtensendung aus!
Dabei macht es einem das Internet aber auch einfach: Es finden sich zahlreiche „Fake News Generatoren“, mit denen man solche „Breaking News“ selbst nachbasteln kann.
Und wenn es vielleicht doch gegen den neuen Coronavirus hilft?
Im Moment wird immer noch nach einer Heilmethode gegen COVID-19 (so der neue Name von 2019-nCoV) gesucht. In einigen wenigen Fällen führten sogar antivirale Medikamente, die bereits gegen HIV, Grippe oder Ebola eingesetzt wurden, zu einer Besserung, doch waren das bisher nur Ausnahmen.
Um der Marihuana-Behauptung auf den Grund zu gehen, fragte die indische Seite „The Quint“ die Ärztin Dr. Suranjit Chatterjee, welche dazu meint:
„Es gibt absolut keine wissenschaftlichen Beweise, um solchen Behauptungen Glauben zu schenken. Wir sind immer noch dabei, das Virus zu entschlüsseln. Solange keine solide Forschung betrieben wird, gibt es keinen Grund, sich an diese Aussagen zu halten.“
Dr. Sumit Ray ergänzt, dass Cannabis zwar nützlich bei Stress und Schmerzlinderung sei, auch gegen Übelkeit helfe, es allerdings keine Hinweise gäbe, dass es antiviral wirken würde.
[mk_ad]
Fazit
Auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Heilmethode sind Menschen bereit, alles Mögliche zu glauben. Doch weder Desinfektionsmittel noch Kokain oder Marihuana sollte man konsumieren, um eine eventuelle Infektion zu bekämpfen!
Zum Thema
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.