Neue Corona-Betrugsmasche: Betrüger bieten in Phishing-Mails Hilfe bei Kurzarbeitergeld an!

Autor: Tom Wannenmacher

Neue Corona-Betrugsmasche: Betrüger bieten in Phishing-Mails Hilfe bei Kurzarbeitergeld an!
Neue Corona-Betrugsmasche: Betrüger bieten in Phishing-Mails Hilfe bei Kurzarbeitergeld an!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Das LKA-Niedersachsen warnt vor Betrügern, die Ihre Hilfe bei Kurzarbeitergeld anbieten!

Derzeit werden E-Mails versendet, in denen ein angeblicher Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Firmen unaufgefordert Hilfe anbietet.
Die Firma müsse nur die geforderten Daten an die Mailadresse „kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de“ senden.

Die Bundesagentur für Arbeit hat auf Twitter einen Screenshot einer solchen Phishing-Mail veröffentlicht. Es wird unter anderem die Personalausweisnummer des Firmeninhabers angefordert, ebenso wie die Namen und Sozialversicherungsnummern von Mitarbeitern.

Wer auf die Masche hereingefallen ist, sollte bevorzugt über die Online-Wache Anzeige erstatten.

Wirtschaftsunternehmen können sich auch an die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime wenden.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama