Österreich: Digitale Vignette nur in offiziellen Shops kaufen!

Unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt vor unseriösen Anbietern, welche die digitale Vignette zu höheren Preisen anbieten.

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Bereits ab 1. Dezember ist die Vignette für das Jahr 2022 auf österreichischen Autobahnen gültig. Die digitale Version davon kann dabei nicht nur an verschiedenen offiziellen Verkaufsstellen, sondern auch online gekauft werden. Das machen sich unseriöse AnbieterInnen zu Nutze und bieten sie ungerechtfertigt zu höheren Preisen an.

Immer wieder verweisen die ASFINAG oder der ÖAMTC auf unseriöse AnbieterInnen für Autobahn-Vignetten. Auch uns werden solche dubiosen Webseiten gemeldet. Aktuell sollten Sie zum Beispiel digitale-vignette.online meiden.

Fehlende Transparenz und Rechtssicherheit auf digitale-vignette.online!

Immer wieder tauchen Webseiten auf, die die österreichische Vignette für einen höheren Preis als den jährlich festgelegten Einheitspreis verkaufen. Dazu zählt auch die Seite digitale-vignette.online. Hier kostet die Jahresvignette 106,90 Euro anstatt 93,80. Auch die 10-Tages- sowie die 2-Monatsvignette ist beim unseriösen Anbieter deutlich teurer.

Den erhöhten Preis erklären die Anbieter damit, dass digitale-vignette.online die Registrierung Ihres Kfz-Kennzeichens bei der ASFINAG übernimmt und dafür Gebühren verlangt. Außerdem locken die unseriösen Anbieter damit, dass die digitale Vignette sofort gültig ist.

Laut Erfahrungswerten von KonsumentInnen erhält man nach einem Kauf auch tatsächlich eine Vignette. Aus folgenden Gründen raten wir dennoch von einem Kauf ab:

  • Unvollständiges Impressum: Die Webseite digitale-vignette.online hat kein vollständiges Impressum. Sie wissen also nicht, wer hinter der Seite steckt. Dadurch können Sie bei Problemen Ihre Rechte nur schwer durchsetzen.
  • Sitz im Ausland: Die BetreiberInnen der Webseite sitzen auf den Philippinen. Auch das kann zu Problemen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte führen.
    Ausschluss des Rücktrittsrechts: Bei Online-Einkäufen gibt es ein 14-tägiges Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht. Das trifft wohl auch auf eine Vignette zu, die bereits gültig ist. Zu bezahlen wäre lediglich die genutzte Vertragsdauer, also nur jener Anteil bis zum Vertragsrücktritt. Der Rest wäre Ihnen im Falle eines Rücktritts anteilig auszubezahlen. Auf digitale-vignette.com schließt man das Rücktrittsrecht jedoch vollkommen aus, wenn das KFZ-Kennzeichen bereits bei der ASFINAG angemeldet wurde.
  • Ungerechtfertigte höhere Kosten: Die höheren Kosten sind nicht gerechtfertigt und werden auch nicht transparent gemacht. Vergleichen Sie vorher immer die Preise!

Nutzen Sie offizielle Shops!

Es gibt keinen Grund, wieso Sie die Vignette bei einem unseriösen Anbieter kaufen sollten. Denn: In jeder Trafik, bei manchen Tankstellen und beim Online-Shop des ÖAMTC können Sie eine Vignette kaufen, die sofort gültig ist.

Die Anmeldung Ihres KFZ-Kennzeichens bei der ASFINAG funktioniert außerdem automatisch und kostet Sie auch nichts.

Außerdem haben Sie bei den offiziellen Shops seriöse AnsprechpartnerInnen und wissen, dass Sie Ihre Rechte als Konsumentin oder Konsument geltend machen können!

Das könnte auch interessieren: Betrug via E-Mail: „Ihr Paket ist in der Warteschleife“

Quelle: Watchlist Internet


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama