Mein Leben ohne Pandemie: „Wäre keine Pandemie, wäre ich womöglich mehr unterwegs“
Autor: Claudia Spiess
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre Gedanken zu „Wie würde dein Leben heute ohne Pandemie aussehen?“ (sic!)
… hallo liebes Mimikama-Team und Leser!
Ich begann am 15.03.2020 eine Maßnahme zur Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. So nennt man das, wenn Menschen nach einer langwierigen Krankheit (und oft auch wegen des fortgeschrittenen Alters) auf dem Arbeitsmarkt schwerer vermittelbar sind.
Wir wuchsen zu einer ganz besonderen Clique zusammen
Wir – 12 Teilnehmer – lernten uns am 15.03.2020 persönlich kennen. Am Abend erhielten wir einen Anruf, dass unsere Bildungsstätte wegen Corona schließen musste.
In buchstäblicher Windeseile bauten die beiden Gruppenleiter einen Online-Unterricht auf, den wir zwei Monate betrieben, bis wir in zwei kleinen Gruppen wieder vor Ort sein durften.
Erstaunlicherweise waren wir online sehr offen und lernten uns schnell kennen und schätzen.
Wir wuchsen, als erste Corona-Gruppe, zu einer ganz besonderen Clique zusammen. Der Abstand brachte uns wider Erwarten näher.
Noch heute haben wir täglich Kontakt und sehen uns hoffentlich, wenn es die Zeiten wieder erlauben, erneut in regelmäßigen Abständen auch persönlich.
Persönlicher Schicksalsschlag
Mitte Mai 2020 ereilte mich ein privater Schicksalsschlag. Mein Bruder wurde schwer krank (kein Corona) und erholte sich leider nicht mehr davon.
Die ersten Tage, die er auf der Intensivstation lag, durften wir als seine Verwandtschaft ihn wegen Corona sehen. Erst nach einer Woche erlaubte man uns, ihn zu sehen. Zum Glück durften wir (ausnahmsweise) dabei sein, als er seinen letzten Atemzug tat.
Dafür bin ich bis heute den freundlichen Ärzten und dem lieben Pflegepersonal dankbar.
Ohne Pandemie hätte ich wohl jetzt nicht den Job, den ich jetzt habe
Wäre keine Pandemie, dann wäre ich heute womöglich nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Vielleicht hätte ich dann früher eine Arbeit bekommen, aber das Warten und Bangen lohnte sich.
Heute bin ich da, wo ich sein will/wollte und sehr zufrieden und glücklich in einem tollen Team. 🙂
Sogar Home Office ist hier kein Problem und wird sogar stark erwünscht.
Ich war schon immer gern allein
Wäre keine Pandemie, wäre ich womöglich mehr unterwegs. Mit Freunden und Bekannten.
Einerseits schade, andererseits bin ich eher introvertiert und war schon immer, von Kindesbeinen, sehr gern allein. Ich brauche sogar immer wieder eine Allein-Zeit. In diesem Sinne spielte mir Corona bislang auch ein wenig in die Karten. 🙂
Viele Grüße!
Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.
Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.