Mach dein Passwort stark und bremse Betrüger aus!

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Mach dein Passwort stark und bremse Betrüger aus! - Artikelbild von Thomas Andreas / Shutterstock.com
Mach dein Passwort stark und bremse Betrüger aus! - Artikelbild von Thomas Andreas / Shutterstock.com

Die Polizei Paderborn macht Nägel mit Köpfen – Schutz vor Betrug im Internet beginnt bei jedem User selbst!

Unsichere Passwörter machen es Internet-Ganoven ganz leicht, an Ihre Daten und damit an Ihr Geld zu gelangen. Neue Schuhe kaufen, Online-Banking, der Kleinanzeigenmarkt, schnell bei Ebay oder Amazon etwas besorgen – viele unsere Einkäufe und Erledigungen finden (nicht nur momentan Corona-bedingt) verstärkt im Internet statt.

Während die meisten von uns beim „echten Einkauf“ jedoch sehr darauf achten, dass sie kein Opfer von Betrug oder Diebstahl werden, ist das beim Einkauf im Internet oftmals nicht der Fall.

Viele Nutzer gehen hier immer noch viel zu sorglos mit ihren persönlichen Daten um. Gerade im Bereich der Passwortsicherheit erfreut sich das berühmte „12345678“ seit Jahren höchster Beliebtheit.

Und das ist natürlich eine Einladung für Internet-Gauner jeder Art: Quasi auf dem Silbertablett wird ihnen als das geboten, was sie brauchen, um Daten abzugreifen und damit Bankkonten zu plündern oder Onlineshopping-Touren auf fremde Rechnung zu unternehmen. Dabei ist es ganz einfach, das zu verhindern: Sorgen Sie als ersten Schritt für ein sicheres Passwort – Sie sind in erster Linie für den Schutz Ihrer Daten selbst verantwortlich.

[mk_ad]

„Wirklich, ich kann mir nicht mal 1 Passwort merken, erst recht nicht 3 oder 4!“

Die Methode, ein komplexes und damit starkes Passwort zu generieren, das sich auch noch leicht einprägen lässt, ist ganz einfach: Wenn diese Aussage auf Sie zutrifft, haben Sie schon ein Passwort! Kreieren Sie es, wenn Sie jeweils die Anfangsbuchstaben, kombiniert mit Zahlen und Satzzeichen zu einem starken Passwort zusammensetzen:

W,ikmnm1Pm,ern3o4! (Wirklich, ich kann mir nicht mal 1 Passwort merken, erst recht nicht 3 oder 4!)

Doch bitte nicht dieses benutzen! Formulieren Sie ein eigenes, starkes Passwort! (Dbndb!FS1e,sP!)

Datenschutz ist nahezu überall im Internet unverzichtbar, nicht nur bei Amazon, Ebay, Paypal etc.. Passwörter werden so gut wie überall abgefragt – und im besten Fall nutzen Sie für jeden Online-Zugang ein eigenes Passwort.

Sehr viel weiterreichende Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Homepage www.mach-dein-passwort-stark.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie die Polizei an, sie berät Sie gerne, Tel. 05251 306-3900.

Das könnte auch interessieren: Die beliebtesten deutschen Passwörter 2020

Quelle: Polizei Paderborn
Artikelbild von Thomas Andreas / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama