Pfui! Germanwings-Unglück muss als Lockvogelvideo für Datingdienst herhalten
Autor: Andre Wolf
Abartig, widerlich und völlig pietätlos, aber es war abzusehen: mit einem angeblichen Absturzvideo wird in einen Abodienst für eine Datingseite gelockt.
Aber ganz von vorne und mit aller nötigen Zurückhaltung, die man sich in einer solchen Situation auferlegen muss. Alles beginnt mit einer Vorschau bei Facebook, welche einen A320 der Germanwings zeigt. Der Untertitel dazu: Das Video vom dramatischen Flugzeugabsturz.
Ernsthaft? Das Video vom Absturz? Wohl eher nicht, allein schon der erste Blick auf die Seite, welche sich hinter der Vorschau verbirgt, verrät: hier gibt es alles, jedoch garantiert kein Video des Unglücks.
Dreiste Masche
Wer denkt sich nur aus, mit dem Unglück und dem Tod anderer Menschen sich selbst die Taschen zu füllen, bzw. jenes als Lockmittel für ein eigenes Produkt zu nutzen?
Es fällt schwer, hier die Ruhe zu bewahren. Die Ersteller dieser Seiten verlangen an dieser Stelle, die Meldung selbst zu verteilen und somit ein viraler Verteiler in einer unmoralischen Kampagne zu werden.
Jedoch – wenn man das nicht mache, würde sich auch kein Video öffnen.
Es öffnet sich eh kein Video
Nein, kein Video, sondern nur eine weitere Seite, die wie ein Video in Startbereitschaft anmutet, jedoch die nächste Hürde auferlegt:
Holen Sie sich Ihre [sic] Lieblings-Apple-Produkt!
Wie man dabei das eigene Alter bestätigen soll, bzw. was das mit der ursprünglichen Videoankündigung zu tun hat, weiß nur der Seitenbetreiber selber. Aber darum geht es ja nicht, denn auf den folgenden Seiten soll man ja zunächst ein Apple-Produkt anwählen ….
… und danach die eigene Mobilfunknummer angeben.
Stop!
Auf gar keinen Fall irgendeine Nummer angeben. Hier passt gar nichts zusammen, hier versucht jemand lediglich, auf miese Art und Weise an Mobilfunknummern zu gelangen. Schaut man auf den angezeigten Kontaktlink, offenbart sich ein Datingservice aus Berlin:
An dieser Stelle reicht es mir. Wenn die Todesopfer eines Unglücksfluges für einen Datingservice als Werbung herhalten müssen, kann ich nur kotzen gehen.
Pfui, datedicted GmbH!
Autor: Andre, Mimikama.at
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE