Phishing-Warnung: “Bawag/PSK Aktualisierung”

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Achtung: Im Moment geben sich Cyberkriminelle als Bawag/PSK aus und versenden gefälschte E-Mails. Ziel der Betrüger ist es Internetuser in die Falle zu locken!

Wichtiger Hinweis: Erwähntes Unternehmen, in diesem Falle die BAWAG/PSK, hat mit der Betrugsmasche nichts zu tun. Sie selbst wurden hier Opfer, indem ihr Name missbräuchlich verwendet wird, um Nutzer in die Falle zu locken!

image

Die E-Mail als Wortlaut:

Sehr geehrte/r Kunde/in,
kürzlich haben wir unsere Sicherheitsrichtlinien verbessert
und optimiert, um Sie besser vor Betrug schützen zu können.
Bedingt durch das neue Sicherheitssystem ist eine Aktualisierung
Ihres iTAN-Verfahrens erforderlich, um Ihr Onlinekonto weiterhin
wie gewohnt sicher verwenden zu können.
Nach erfolgreicher Entwertung ihrer iTAN-Liste(n) erhalten Sie
automatisch von uns eine für das neue iTAN-Verfahren benötigte
Legitimations-PIN kostenlos auf dem Postweg zugesandt.

Folgt ein User dem Verweis, der sich in der E-Mail “Aktualisierung durchführen” nennt, dann wird er auf diese Webseite umgeleitet:

Hinweis: Auch wenn die Webseite jener der Bawag sehr ähnelt, dann handelt es sich NICHT um die ECHTE SEITE der Bawag / PSK. Diese wurde von Cyberkriminellen entworfen deren Ziel es ist, diverse Daten, darunter die Online-Banking Daten der User abzugreifen:

image

Würde man hier in die Falle tappen, dann werden alle eingegeben Daten in die Hände der Betrüger fallen.

image


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama