Produktrückruf „Choco´la Ganze Nuss Schokolade, 100g“ aufgrund von Kunststoffpartikeln!
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Penny veröffentlicht nun einen Produktrückruf auf alle Chargen und MHD des Artikels „Choco´la Ganze Nuss Schokolade, 100g“.
Köln (ots) – Nachdem in einzelnen Tafeln vereinzelt Kunststoffpartikel festgestellt wurden, hat PENNY am 29. Mai 2015 den Artikel „Choco´la Ganze Nuss Schokolade, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.01.2016 umgehend aus dem Verkauf genommen.
Aufgrund der zwischenzeitlichen Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch weitere Chargen betroffen sind. PENNY ruft deshalb vorsorglich sämtliche Chargen des Artikels „Choco´la Ganze Nuss Schokolade, 100g“ zurück, unabhängig von dem jeweiligen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Das Unternehmen bittet Kunden, die diese Schokolade noch zu Hause haben, diese nicht zu verzehren und im jeweiligen Markt zurückzugeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und den gesamten Warenbestand des betroffenen Artikels in den Märkten sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Informationen für Kunden gibt es auf der Website von PENNY Markt GmbH: www.penny.de.
Pressekontakt:
Für Presse- Rückfragen: PENNY-Unternehmenskommunikation Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: [email protected]
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.