Kann Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden?
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Autor: Tom Wannenmacher
Der Internationale Strafgerichtshof hat wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Putin erlassen. Wir haben hier darüber berichtet.
Hintergrund ist die Verschleppung ukrainischer Kinder nach Russland. Putins Truppen sollen in der Ukraine auch Kriegsverbrechen wie vorsätzliche Tötungen, Angriffe auf Zivilisten und Vergewaltigungen begangen haben. Für schwere Kriegsverbrechen in der Ukraine gibt es einen Hauptverantwortlichen: Russlands Präsidenten Putin. So sieht es jedenfalls der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag.
Das Gericht erließ am Freitag Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Es bestünden „vernünftige Gründe“ für die Annahme, dass Putin für die Verschleppung von Kindern auf russischem Territorium „persönlich verantwortlich“ sei.
Ein Video-Beitrag von DW Deutsch
Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist international weitgehend auf positives Echo gestoßen. Von Moskau wurde der Schritt als „bedeutungslos“ bezeichnet.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE