Raffinierte Taschendiebin wird erwischt und greift die Bestohlene tätlich an (ZDDK24)

Autor: Janine Moorees

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Albstadt-Ebingen – Ganz schön frech ist eine 48 Jahre alte Taschendiebin gewesen, die am Montagabend auf dem LIDL-Parkplatz einer Kundin des Discounters den Geldbeutel aus der Hosentasche zog.

Die Bestohlene befand sich gerade im Gespräch mit einem Bekannten, als die Diebin plötzlich auf sie zukam. Die angetrunkene 48-Jährige tat so, als kenne man sich, umarmte die verdutzte Frau und zog ihr während der Umarmung unbemerkt den Geldbeutel aus der Hosentasche. Nachdem die ungewollt Umarmte ihre „unbekannte Bekannte“ wieder auf Distanz gebracht hatte, ging sie zu ihrem Pkw und stellte dort fest, dass ihr Geldbeutel fehlt.

Sie eilte sofort zur vermuteten Täterin zurück und sah, dass ihr Geldbeutel in deren Jackentasche steckt. Nachdem sie ihr Eigentum zurückbekommen hatte machte sie der Diebin klar, dass die Polizei eingeschaltet wird. Daraufhin griff die Ertappte ihr Opfer tätlich an und beleidigte sie auf üble Weise. Sie entfernte sie sich danach, wurde aber von Zeugen verfolgt und wenig später von einer zwischenzeitlch verständigten Polizeistreife in der Theodor-Groz-Straße aufgegriffen. Die 48-Jährige muss jetzt mit Anzeigen wegen Diebstahl, Körperverletzung und Beleidigung rechnen.

Quelle: Polizeipräsidium Tuttlingen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama