Rauchende Leiche: sind die Corona-Toten in den Krankenhäusern nur inszeniert?
Dieses Foto soll es beweisen: Eine rauchende Leiche liegt dort zwischen den Leichensäcken. Also doch alles nur inszeniert?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Warte, wenn die doch alle tot sind, wie können wir dann dort eine rauchende Leiche sehen? Das ist eine der beiden Fragen, die zu diesem Foto unterwegs sind. Die zweite Frage lautet dementsprechend: werden uns die ganzen Corona-Toten dann etwa nur vorgespielt?
Handelt es sich alles um Schauspieler, die für die Medien sich als Tote präsentieren? Hinter dieser Idee steckt weiterhin das Narrativ, dass die gesamte Corona-Pandemie nur inszeniert ist. Alles nur, um einen größeren Plan zu verfolgen.
Wir sehen also hier auch wieder die Anklänge, das eine Art Great Reset oder irgendwelche Eliten hinter der Pandemie, oder wie auch der geframte Begriff „Plandemie“ es sagen will, stecken würden.
Und nun kommt das Foto mit der rauchenden Leiche. Die wirklich wichtige Frage, die wir uns hier stellen sollten lautet, ob es sich hier überhaupt um tote handelt und ob diese Situation der Korona – Pandemie zuzurechnen ist? Hier ist das entsprechende Foto:
Faktencheck rauchende Leiche
Halten wir es kurz und einfach: dieses Foto hat rein gar nichts mit der Corona-Pandemie zu tun. Es ist ein Bild, welches bei den Dreharbeiten für ein Musikvideo des Rappers Husky gemacht wurde. In einem AFP Faktencheck wurde diese Situation bereits deutlich aufgelöst. Darin lautet es:
AFP hat die aktuell geteilte Aufnahme auf dem im Video vermerkten TikTok-Account von Vasya Ivanov, in russischer Schreibweise „Вася Иванов“, wiedergefunden. Dieser hat es dort Ende März gepostet und beschreibt es auf Russisch als Aufnahme von Dreharbeiten für ein Musikvideo des Rappers Husky.
Es gibt entsprechend auch ein Musikvideo von Husky, in dem Ivanov in der Beschreibung geführt wird. Ivanov wird als Bühnenbildner zu dem Musikvideo aufgeführt (vergleiche). Das Foto mit der rauchenden Leiche hat Ivanov in seinen Instagram Stories veröffentlicht, wo sich entsprechend noch mehr Backstage Fotos von dem Videodreh befinden (vergleiche). Unter anderen natürlich auch das Bild mit der vermeintlich rauchenden Leiche.
Das gesamte Video hierzu gibt es natürlich weiterhin auf YouTube. Gegen Ende des Videos sehen wir dort auch den LKW, der mit den Leichen verschwindet. Ergo: Dieses Video hat rein gar nichts mit der Corona-Pandemie zu tun. Hier wurde lediglich ein Foto, das die Dreharbeiten begleitet hat, als Teil der Pandemie interpretiert.
Das könnte ebenso interessieren
Positiv? Negativ? Nein, die Ergebnisse der Teststäbchen werden nicht vorproduziert! Mehrere Fotos verschiedener Verpackungen von Teststäbchen sollen beweisen, dass die Testergebnisse bereits feststehen. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.