Das riesige Wildschwein im Faktencheck
Autor: Kathrin Helmreich
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
„Pigzilla“ – so tauften die Ansässigen ein riesiges Wildschwein, das in der Lage ist, aufrecht stehend in einem Müllcontainer zu wühlen.
Ein Foto zeigt ein riesiges Wildschwein aufrecht stehend an einem Müllcontainer nach Fressbarem tauchen
Tatsächlich wurde ein derart riesiges Wildschwein im Jahre 2018 auf Hong Kong Island gesichtet.
Was aus dem Wildschwein nach 2018 geworden ist, ist nicht bekannt.
Es geht um folgenden Artikel, dessen Beitragsbild ein riesiges Wildschwein zeigt, das aufrecht stehend in einem Müllcontainer wühlt:
Riesiges Wildschwein vor Grundschule entdeckt
Schwein gehabt! Grundschüler in Hong Kong sahen sich kürzlich einer …
Der Faktencheck
Ja, die Story stimmt größtenteils und auch das Bild ist echt. Wobei der Begriff „kürzlich“ wohl nicht ganz passt.
Das Bild gehört zu einem recht knappen Video von 4 Sekunden aus Hongkong, das von einem Mann namens Tu Dong im Jahre 2018 auf Facebook hochgeladen wurde. Hingegen der Meinung, das Video sei neben einer Schule aufgenommen worden, bleibt dieses Detail unbestätigt.
[mk_ad]
Der Eintrag auf Facebook ist leider nicht mehr erreichbar. Die Originalaufnahme findet sich aber noch auf YouTube. Wildschweine sind keine Seltenheit in den Vorstädten Hongkongs. Doch ein derart großes Exemplar erregte auch die Aufmerksamkeit der dort Ansässigen.
Dem Schwein wurde kurzerhand der Spitzname „Pigzilla“ verpasst. Laut der Webseite coconuts.co wurde es in der Nachbarschaft, wo es lebt, auch als „König der Schweine“ gekrönt und ist auch als „The Peak“ oder „Daddy Boar“ bekannt.
Nach Aussagen der Einheimischen, soll der Keiler der Patriarch eines Wildschwein-Clans in der Nähe der Victoria Peak Fire Station sein. Es seien insgesamt sechs Wildschweine, die regelmäßig umherstreifen und seit zwei, drei Jahren die Mülltonnen nach Fressbarem durchsuchen.
[mk_ad]
Paul Crow, leitender Naturschutzbeauftragter von Kadoorie Farm & Botanic Garden, geht jedoch von keiner „Wildschwein-Familie“ aus. So sei die Anwesenheit von einem großen Keiler wie Pigzilla zusammen mit jüngeren Schweinen nicht normal.
Er nimmt zwar an, dass das gezeigte Wildschwein tatsächlich ein Männchen ist, aber es sei unwahrscheinlich, dass es mit den anderen verwandt ist.
Was Pigzilla’s Größe betrifft, so sei Crow nicht überrascht. Er arbeitet seit 20 Jahren mit Wildtieren in Hongkong und habe ähnlich riesige Wildschweine getroffen, Pigzilla sei jedoch sicherlich an der „Obergrenze“ der Größenskala, die ein ausgewachsener Keiler erreichen kann.
Fazit:
Ja, dieses Schwein wurde im Jahr 2018 auf Hong Kong Island nahe der Victoria Peak Fire Station tatsächlich gesichtet und ja, es ist riesig!
Die Annahme, eine Schule würde sich am Aufnahmeort befinden, bleibt unbestätigt. Es soll sich um Müllcontainer nahe der Victoria Peak Fire Station handeln. Auch ist nicht bekannt, was nach 2018 aus dem „König der Schweine“ geworden ist.
Weitere Quellen: Stern, Huffpost, CBSNews, National Geographic
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.