Knallertyp begehrt mich? Yeah!
Autor: Kathrin Helmreich
Wow, so viele Freundschaftsanfragen in letzter Zeit. So viele gutaussehende, gutsituierte, einsame Witwer mit Kind, die ausgerechnet meine Freundschaft suchen – ich muss ein Glückspilz sein!
Warum will dieser Knallertyp mit mir befreundet sein?
Ich meine, ich bin über 50, grauhaarig, klein, fett und laut meinem Profil verheiratet.
Was also wollen diese Unbekannten von mir?
Da gibt es zum Beispiel Adam, verwitwet, liebt schicke Autos und seine zwei süßen Jungs und kommt aus London! Ich liebe England!
Screenshot: Facebook
Oder wie wäre es mit Damian? Ebenfalls aus London, denn mehr Informationen braucht man ja auch nicht, wenn man sich mit jemandem anfreunden möchte…
Screenshot: Facebook
Oder Warren aus Mailand? Sportlich, spielt Tischtennis – nett! Hach, die Qual der Wahl!
Screenshot: Facebook
Böses Erwachen
Aber ein Klick genügt – wofür ?
Natürlich, um diese Herrschaften als Scammer (Betrüger) zu entlarven.
Klicke ich auf das Profilbild von Warren, wird sofort klar, worum es hier wirklich geht:
Screenshot: Facebook 23.01.2018
Auch Damian ist zu schön, um wahr zu sein. Denn dieses Konto verwendet ein geklautes Profilbild.
Nutzt man die Rückwärtssuche über Google, wird man schnell fündig. So fällt Damian als Freund ebenso flach für mich!
Das Beuteschema
Aber he, Jungs! Ich arbeite bei Mimikama, mein Gedächtnis funktioniert super und auf solche „schmeichelhaften“ Anfragen falle ich deshalb nicht rein! Auch wenn ich scheinbar das (fast) perfekte Opfer bin und ins Beuteschema passe.
Diese Freundschaftsanfragen zeigen ganz genau, dass Romance Scam nach wie vor ein allgegenwärtiges Problem darstellt.
Die Hauptzielgruppe solcher Betrüger unterliegt einem recht festgelegten Beuteschema:
- Weiblich
- Halbwegs intelligent (muss zumindest über gute Englischkenntnisse verfügen)
- Alleinstehend
- Mittleren Alters (sehr junge Frauen verfügen noch über keine finanziellen Ressourcen)
Also: An alle Adams, Damians, Warrens, Richards und wie sie sich sonst noch so nennen da draußen – ich bin an keiner Freundschaft mit Wildfremden interessiert! Profil geblockt, bei Facebook als gefaktes Profil gemeldet, Anfrage gelöscht!
Denn diese Betrüger wollen nichts anderes, als mein und dein Geld.
Zuerst nur ein klein wenig und dann immer mehr. Es gibt genug Frauen, die ihr gesamtes Vermögen dadurch verloren haben, dass sie die rosarote Brille nicht abgenommen haben!
Wie kann ich mich vor solchen Betrügern schützen?
Etwas ist zu schön, um wahr zu sein? Dann ist es auch häufig nicht wahr.
Abonniert Mimikama, haltet die Augen offen und euer Profil möglichst geschlossen, dann haben Romance Scammer und andere Betrüger keine Chance bei Euch.
Ich empfehle den Sicherheitsbooster für euer Facebookprofil von Mimikama, den findet Ihr hier. Gönnt euch ein paar Minuten Zeit für eure Sicherheit, es lohnt sich!
Man sollte generell keine Freundschaftsanfragen von Leuten annehmen, die man gar nicht kennt. Sollte Euch etwas merkwürdig vorkommen, dann macht euch schlau. Es gibt sogar Foren über Romance Scammer, mit Bildern, die gerne verwendet werden!
Und solltet ihr schon Opfer eines solchen Betrügers geworden sein, wendet Euch bitte an die Polizei und lasst Euch helfen!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE