Die höllisch rote Wetterkarte…nmanipulation

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die höllisch rote Wetterkarte...nmanipulation
Die höllisch rote Wetterkarte...nmanipulation

Wir werden manipuliert, wird behauptet – und zwar durch rote Wetterkarten, die uns Panik machen sollen.
Doch wer manipuliert hier wirklich?

Rot ist eine typische Signalfarbe für „Achtung, Gefahr“, das gilt für giftige rote Beeren genauso wie für Herdplatten und Warnschilder. Nun soll es aber so sein, dass auch die Wetterkarte im TV in den letzten Jahren rot wurde – für Leugner des Klimawandels ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man dahingehend manipuliert werde, hohe Temperaturen als schlecht zu empfinden.

2019 kursierte dazu bereits ein Sharepic (wir berichteten), welches nun in erweiterter Form kursiert:

Das Sharepic mit der Wetterkarte
Das Sharepic mit der Wetterkarte

Das Sharepic assoziiert, dass noch 2009 die Wetterkarte mit hohen Temperaturen einfach grün war, doch in den letzten Jahren immer roter wurde. Eindeutig eine Manipulation, wie ein Kommentar damals zusammenfasste:

„Früher, ja früher…. da gab es solche Temperaturen doch auch! Da wurde nicht auf der Wetterkarte gewarnt! Aber heute schon! Das liegt bestimmt an diesen Klimaleuten!“

Wettervorschau vs. Wetterkarte

Wir wissen nicht genau, von wann genau diese Wetterkarte ist, doch dank der Mediathek können wir einen Blick auf eine Tagesschau aus dem Jahr 2009 werfen. Hier sehen wir ein Standbild von Minute 16:10, welches vom Aufbau her dem obersten Bild entspricht:

Die WetterVORSCHAU von 2009
Die WetterVORSCHAU von 2009

Was wir auf dem obigen Bild sehen, ist übrigens die Wettervorschau auf die kommenden Tage.

Schauen wir doch in demselben Video wenige Sekunden vorher auf die Wetterkarte des Tages:

Die Wetterkarte des gleichen Tages von 2009
Die Wetterkarte des gleichen Tages von 2009

Noch jemand überrascht? Auch 2009 (und auch viele Jahre davor) wurde Wetter mit hohen Temperaturen bereits in Rot dargestellt!

Die Wetterkarte von 2019 unterscheidet sich also nicht wesentlich von der 2009er-Wetterkarte. Ein „Das sieht aber 2019 viel roter aus!“ ist kein wirkliches Argument, denn die Mediathek-Aufnahme von 2009 ist allgemein blasser und in schlechterer Auflösung.

Die höllische Wetterkarte

Während das Sharepic von 2019 nur zwei Karten zeigte, kam in der aktuellen Version noch ein drittes Bild dazu – welches zudem auch noch manipuliert wurde.

Das dritte Bild stammt ursprünglich aus einer Nachrichtensendung von RTL, doch im Sharepic wurde das Logo des Senders entfernt und der Hintergrund rot eingefärbt.

Hier sieht man das Originalbild, welches 2019 geteilt wurde, dazu im Vergleich das manipulierte Bild aus dem Sharepic:

Wettervorschau auf RTL: Original und Fälschung
Wettervorschau auf RTL: Original und Fälschung

Fazit

Die einzige Manipulation ist nicht etwa eine Wetterkarte, sondern das Sharepic selbst, denn auch 2009 wurden bereits Wetterlagen mit hohen Temperaturen in Rot dargestellt.

Dieses Rot wird übrigens nicht „einfach so“ auf der Karte verteilt (beispielsweise sieht man im 2009er-Bild mehrmals 26 Grad, aber mit unterschiedlichen Rottönen unterlegt), sondern dabei handelt es sich um die sogenannte Isothermenkarte.

Somit handelt es sich nicht um eine von wem auch immer gesteuerte unterbewusste Manipulation der Zuschauer durch eine eingefärbte Wetterkarte, sondern um eine seit Jahrzehnten verwendete Darstellungsweise des aktuellen Wetters – welche bei hohen Temperaturen schon immer rot war.

[mk_ad]

Auch interessant:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama