Möge die Macht mit uns sein: Fliegen Russen nun mit TIE Fightern über Ukraine?
Autor: Ralf Nowotny
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Russland kämpft nun mit harten Bandagen: Angeblich habe ein Ukrainer einen abgeschossenen TIE Fighter auf der Straße gefilmt.
Wir wissen nicht, wie bekannt die Star Wars-Filme in Israel sind, und wir wissen auch nicht, ob sich da jemand im Schneideraum des Channel 13 in Israel einen Scherz erlaubt hat, jedoch scheint niemandem bei dem TV-Sender aufgefallen zu sein, dass Putin sich wohl eher nicht mit dem fiktiven Imperium verbündet hat und nun TIE Fighter mit Stormtroopern über die Ukraine fliegen lässt.
Das Video
Tatsächlich war auf Channel 13 in Israel ein TIE Fighter auf der Straße zu sehen, angeblich von einem Ukrainer gefilmt, der gerade auf der Flucht aus Kiew war:
In dem Video sind zerstörte Straßen zu sehen, dazwischen aus einem Auto gefilmt augenscheinlich ein abgeschossener TIE Fighter, neben dem zwei Stormtrooper stehen.
Die Herkunft des Videos
Das Video tauchte im Dezember 2014 im Internet auf, und es war nicht das einzige: Gleich mehrere Videos zeigten diverse Raumschiffe aus dem Star Wars Franchise mitten in Deutschland. Hier das in den israelischen Nachrichten eingebettete Video:
Wer genau hinschaut, wird unten links eine kleine Einblendung sehen:
Es handelte sich um eines von mehreren Videos, mit denen der Pay TV-Sender „Sky“ Werbung machte, da dort vom 1. bis zum 14. Dezember 2014 alle Star Wars-Filme ausgestrahlt wurden, wie unter anderem „Focus“ berichtete.
Als dann 2015 „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ in die Kinos kam, erschien ein noch schöneres Video der Raumschiffe in Deutschland:
Fazit
Schon ein ziemlich peinlicher Fehler, der dort dem israelischen TV-Sender unterlaufen ist. Laut „9 Breaking News“ folgte der Ausstrahlung des Materials eine interne Untersuchung bei Channel 13, der verantwortliche Mitarbeiter wurde suspendiert.
May the Facts be with you!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.