Faktencheck zu „Schulschließung in Berlin wegen Corona-Virus“
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Es gab am 11. März noch keine berlinweiten Schulschließungen aufgrund des neuen Coronavirus. Die Meldung stammte nicht von der Senatsverwaltung.
Update 13. März 2020
Bei dem unteren Schreiben handelt es sich immer noch nicht um ein offizielles Schreiben, jedoch berichtet der rbb heute:
„Angesichts der steigenden Zahlen von Infizierten mit dem neuartigen Coronavirus stellen Schulen und Kitas in Berlin von nächster Woche an stufenweise ihren Betrieb ein. Das teilte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Freitag mit.
Die Schließung soll am Montag mit den Oberstufenzentren beginnen. Weitere Details sollen im Laufe des Nachmittags bekanntgegeben werden.
Noch am Donnerstag hatte Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (ebenfalls SPD) Schulschließungen ausgeschlossen. Dabei hatte sie sich auf Empfehlungen bezogen, die bei der Beratung der Kultusminister der Länder vom selben Tag ausgesprochen worden waren. Lediglich Exkursionen und Klassenfahrten waren daraufhin in Berlin untersagt worden.“
Unser Artikel dazu: Nun doch: Schulschließungen in Berlin wegen dem neuen Coronavirus!
Unser ursprünglicher Artikel
Aktuell stolpern viele Nutzer über einen abfotografierten Screenshot, der über Social Media Plattformen geteilt wird. Die Meldung sieht wie folgt aus:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Sehr geehrte Schulleitungen,Ich komme gerade aus der Gesamtversammlung der Sentaspräsidentin und des Schulamtes Berlin aufgrund des Coronavirus und der vermehrten Fälle.
Die Senatsverwaltung hat beschlossen vom 17.03.2020 bis 30.05.2020 alle Sekundarschulen&Gymnasien Sowie Grundschulen, Sonderschulen und alle Bildungseinrichtungen des Landes Berlin betreffend auch alle OSZ und Fach und Ausbildungsschulen sowie Kitas zu schließen.
[mk_ad]
Weiteres wird im Laufe der Zeit bekannt gegeben auch werden alle Eltern sowie die Schüler und Schülerinnern noch selber von ihren Schulen informiert werden. Diese Email ist strengst Vertraulich und darf nur Mitarbeitern des Schulamtes gesendet werden. Bescheid gegeben wurde erstmal nur den Schulleitungen . Schülern und Schülerinnen davon zu erzählen ist abzuraten da erst die zweite Versammlung noch ansteht .
Mit freundlichen Grüßen
M.KsoelybeKureynafn Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie – Abteilungen I, II und IV
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Der Faktencheck
Es handelt sich um ein nicht offizielles Schreiben im Namen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Dies stellt die Senatsverwaltung via Twitter klar:
Klarstellung: In den Netzwerken kursiert gerade ein nicht offizielles Schreiben, das berlinweite Schulschließungen bis Ende Mai ankündigt. Das ist falsch. Schulen werden derzeit nur geschlossen, wenn das Coronavirus bei Personen vor Ort nachgewiesen wird. #coronavirus #COVID19
— Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@SenBJF) March 8, 2020
Schulen werden also nur geschlossen, wenn das neue Coronavirus bei Personen vor Ort nachgewiesen wurde.
Passend zum Thema: Kettenbrief: Die irreführenden Ratschläge gegen den neuen Coronavirus
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.