Schweden besorgt wegen russischen Aktivitäten und verlegt Soldaten

Autor: Andre Wolf

Schweden besorgt wegen russischen Aktivitäten und verlegt Soldaten
Schweden besorgt wegen russischen Aktivitäten und verlegt Soldaten

Die schwedische Insel Gotland liegt rund 2.500 km von der Ukraine entfernt – aber nach verstärkten russischen Marine-Aktivitäten in der Ostsee lässt Schweden Panzerfahrzeuge und Soldaten auf den Straßen der Insel Gotland patrouillieren.

Die angespannte sicherheitspolitische Lage hat die schwedische Verteidigung dazu veranlasst, an mehreren Orten im Land zu reagieren. In der Nacht zum Samstag trafen Soldaten und Militärfahrzeuge auf Gotland ein.

Die Gefahr eines Angriffs auf Schweden könne nicht ausgeschlossen werden, sagt Verteidigungsminister Peter Hultqvist. Der Geheimdienst ermittelt auch wegen Drohnen, die vergangene Woche über schwedische Atomkraftwerken gesichtet sein sollen.
Gegen Schweden komme es regelmäßig zu Cyberangriffen, sagt der Verteidigungsminister ebenso und betonte jedoch, dass dies nicht im gleichen Ausmaß wie in der Ukraine sei.

Das könnte ebenso interessieren

Regierung: Querdenker schicken Drohschreiben an Schulen. In der Pandemie wird über kaum ein Thema emotionaler diskutiert als über die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus an Schulen und Kitas. Weiterlesen …


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama