Was ist ein sicheres Passwort?

Mit Anzeigen wegen gehackter Konten bei Ebay und Co. oder bei E-Mail-Anbietern hat die Polizei häufiger zu tun. Machen Sie ihr Passwort stärker!

Autor: Nick L.

Für die Betroffenen bedeuten die Hacker-Angriffe eine Menge Ärger, denn die Konten werden dann dazu genutzt, um unter fremder Identität einzukaufen oder zu betrügen. In der Regel ist damit immer auch ein finanzieller Schaden verbunden.

Schutz durch sicheres Passwort

Das A und O ist ein sicheres Passwort. Passwörter sind die Schlüssel für ihr digitales Zuhause. Und so, wie Sie ihr richtiges Zuhause gegen Eindringlinge schützen, sollten Sie auch in der digitalen Welt vorgehen. Daher sollten Sie auch keine leicht zu erratenden Passwörter verwenden. 123456 ist zwar einfach zu merken, aber kein wirklicher Schutz. Wie’s richtig geht, steht auf der Internetseite www.mach-dein-passwort-stark.de. Mithilfe eines Merksatzes ist 1 bombensicheres Passwort ein Kinderspiel! (MeMi1bPeK!)

Vorsicht vor Phishing

Aber auch das sicherste Passwort nützt nichts, wenn Sie es freiwillig herausrücken. Mit sogenannten Phishing-Mails versuchen Cyberkriminelle, Zugangsdaten und Passwörter abzufischen. Meist unter dem Vorwand, Zugangsdaten verifizieren zu müssen, werden Sie per Link auf Seiten gelotst, die lediglich dazu dienen, an Ihre geheimen Daten zu kommen.

Stellen Sie Unregelmäßigkeiten bei Ihren Konten fest, dann ändern Sie umgehend Ihre Passwörter und benachrichtigen Sie den jeweiligen Anbieter, um den Schaden möglichst gering zu halten.

Weitere Informationen zum Thema Phishing finden Sie auch in unserem Artikel: Smishing & Phishing auf dem Vormarsch

Quelle:

Presseportal
Nicht verpassen! Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sterbe?


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama