Sicherstellung von 75 Gramm Amphetamin – Besitzer muss eingewiesen werden

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Aschaffenburg – Nach Mitteilung über einen Hausfriedensbruch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stellte eine Streife bei dem Störenfried über 75 Gramm Amphetamin sicher. Der geständige Besitzer wurde festgenommen.

Als er am nächsten Morgen die Dienststelle verlassen durfte, war er Widererwartens äußerst unglücklich darüber. So fiel er kurz darauf an einer Tankstelle wieder auf und musste ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen werden.

Vergangenen Dienstag verschaffte sich um 22:00 Uhr ein 25-Jähriger in Aschaffenburg unberechtigt Zugang in einen Lagerraum seines ehemaligen Vermieters um dort seine eingelagerten Sachen abzutransportieren. Eine hinzugerufene Streife der Polizeiinspektion Aschaffenburg traf den Mann an und entdeckte in einem seiner Lagerkartons über 75 Gramm Amphetaminpulver. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und verbrachte die Nacht in einem Haftraum.

Am Morgen wurde der Beschuldigte durch Beamte der Kripo Aschaffenburg vernommen und zeigte sich geständig. Der Mann wurde hieraufhin auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg in die Freiheit entlassen. Der geständige Aschaffenburger zeigte hierüber jedoch seinen Unmut und war äußerst ungehalten – er wollte seinen Äußerungen nach unbedingt in den „Knast“.

Dennoch verließ er letztlich die Polizeidienststelle und wurde kurz darauf wieder auffällig, als er an einer nahegelegenen Tankstelle randalierte. Er warf im Kassenraum mit einer Schnupftabakdose um sich und stieß einen Präsentationsständer um. Danach suchte er das Weite, konnte jedoch von einer uniformierten Streife unweit angetroffen werden. Der 25-Jährige zeigte sich hierbei aggressiv und forderte wiederholt seine Inhaftierung ein. Er äußerte, dass er sich nun das Leben nehmen werde.

Da sich der Aschaffenburger merklich zunehmend in einen psychischen Ausnahmezustand bewegte, wurde er einer amtsärztlichen Begutachtung zugeführt. Im Rahmen dessen versuchte er den diensthabenden Amtsarzt anzugreifen. Die Untersuchung führte letztlich zur amtlichen Unterbringung des Mannes im Bezirkskrankenhaus.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama