Silvesterfeuerwerk selbst gemischt: Explosion nach „Böllerherstellung“ in Eckernförde

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Symbolbild Silvesterfeuerwerk, Artikelbild von P. Qvist / Shutterstock.com
Symbolbild Silvesterfeuerwerk, Artikelbild von P. Qvist / Shutterstock.com

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk ist in diesem Jahr in Deutschland untersagt. Daher entstehen kreative Wege, wie man doch an Silvesterknaller und Böller gelangt.

Wir stehen kurz vor Silvester. Ein Silvester, das in diesem Jahr anders gefeiert wird. Wir werden höchstwahrscheinlich wesentlich weniger Raketen und Silvesterfeuerwerk zu diesem Jahresabschluss erleben.

Speziell in Deutschland dürfte Das Verbot zum Verkauf von Silvesterfeuerwerk dafür verantwortlich sein. Bereits seit Mitte Dezember steht fest, dass der Verkauf für Silvesterfeuerwerk Deutschlandfest untersagt wurde. Der Bundesinnenminister Horst Seehofer äußerte sich wie folgt dazu:

„Wegen der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders. Wir müssen darauf achten, dass wir nicht Böller anzünden und die Infektionszahlen explodieren. Das Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk schützt unsere Krankenhäuser vor Überlastung.“

[mk_ad]

Wie kommt man also nun zu Silvesterfeuerwerk? Hierzu hat Ein 19-jähriger junger Mann aus Eckernförde seine eigene Idee gehabt. Diese Idee hat ihm jedoch schwerer Verletzungen eingebracht.

Silvesterfeuerwerk selbst gemacht

Und nicht nur Verletzungen, denn es gab durch die Wucht der Explosion auch so einige Sachschäden! Der 19-jährige wurde am 29.12.2020 gegen 11.00 Uhr bei dem Versuch, selber Böller herzustellen schwer verletzt.

Der junge Mann hatte im Wintergarten des Reihenhauses seiner Eltern mit Chemikalien hantiert, die aus bisher ungeklärter Ursache dann explodiert sind. Der Mann erlitt schwere Verbrennungen, er wurde in eine Spezialklinik nach Lübeck verbracht, ob Lebensgefahr besteht konnte derzeit noch nicht gesagt werden.

[mk_ad]

Die Feuerwehr wurde zum Explosionsort gerufen, der Wintergarten am Reihenhaus ist komplett zerstört. Auch das haus trug Schäden davon. Außer dem jungen Mann wurden keine weiteren Personen verletzt, es sind auch keine Nachbarhäuser durch die Explosion beschädigt wurden. Die Selbstherstellung ist jedoch kein guter Weg zum Silvesterfeuerwerk.

Das könnte ebenso interessieren

Kein Silvesterfeuerwerk, sondern ein Covid-19 5G Chip Diagramm: Du fragst dich jetzt sicher, was das für ein Diagramm ist. Es handelt sich angeblich um den Chip, welcher in der Impfung gegen das Coronavirus versteckt ist. Dieser Chip soll dein Leben nach der Impfung beeinflussen. Angeblich hätten die „Russen haben es geschafft, Nanochips aus Pfizers Impfstoff zu bekommen“ lautet die Aussage. Weiterlesen…

Symbolbild Silvesterfeuerwerk, Artikelbild von P. Qvist / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama