Smartphone-Display auf dem Unterarm – Fake oder existente Technik?

Autor: Ralf Nowotny

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Smartphones werden immer raffinierter und leistungsfähiger, gleichzeitig aber auch anfälliger für die Tücken des Alltags.

MIMIKAMA

Razzfazz fällt es mal runter, Display kaputt. Oder man hat es in der hinteren Hosentasche, setzt sich hin: verbogen. Manchen Leuten fällt es anscheinend sogar gelegentlich mal ins Klo (kein Witz!). Was uns aber jenes kleine Video zeigt, welches sich auf Facebook verbreitet, scheint schier unglaublich: Ein funktionsfähiger Smartphone-Screen auf dem Unterarm?

clip_image001

In dem Video sieht man diverse Menschen, die allesamt ein kleines Armband tragen. Auf kurzes Schütteln des Unterarms aktiviert sich anscheinend das Display und man kann auf dem Unterarm wie mit einem normalen Smartphone hantieren (außer vielleicht telefonieren, da müsste man sich böse verrenken).

Gut gemachter Gag oder echt?

Was nach einer Erfindung wie aus einem Science Fiction Film aussieht, ist tatsächlich eine bereits existierende Technologie! Eine kleine Firma in Frankreich mit dem Namen CN2P SAS, die im Dezember 2014 gegründet wurde, entwickelt zur Zeit jenes Armband, welches sich Cicret Bracelet nennt. Auch auf Facebook ist jene Firma vertreten und berichtet dort über Neuheiten in der Entwicklung.

Wie funktioniert es?

In dem Armband soll sich ein sogenannter Pico-Projektor befinden, der dann den Touchscreen auf den Unterarm projiziert. Hierbei soll auch die Hautfarbe egal sein, also ob käseweiß oder schokobraun, das Display soll immer gut sichtbar sein. Gesten und Bewegungen sollen von acht kleinen Kameras aufgefangen und an das Gerät weiter geleitet werden. Und ja, man soll damit sogar telefonieren können, wenn das Armband per Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt ist, hierfür soll sich ein kleines Mikrofon und ein Lautsprecher in dem Armband befinden.

Wann gibt es dieses Armband?

Derzeit existiert ein Crowdfunding auf der Website der Entwickler, welche bis zum 21.12.2015 500.000 Dollar sammeln wollen, um einen voll funktionierenden Prototypen entwickeln zu können. Ende 2016 soll das Armband dann für 300 Dollar auf den Markt kommen.

Prototyp entwickeln? Moment mal… und das Video?

Da liegen momentan die Zweifel. Das Video zeigt nicht das Armband in Aktion, sondern ist ein Konzeptvideo, welches nur zeigt, wie das Armband dann funktionieren würde. Zwar schreibt die Firma auf ihrer Website, dass sie mittlerweile ein funktionierendes Modell gebaut haben, jedoch existieren davon bisher weder Bilder noch Videos, nur Konzeptzeichnungen.

clip_image002

Für Ende 2015 kündigte die Firma allerdings „eine große Überraschung“ an. Lassen wir uns also mal überraschen, ob wir dann ein wirklich funktionierendes Armband zu sehen bekommen… und ob sich stärker behaarte Menschen vielleicht dafür erst den Unterarm rasieren müssen. Macht ja auch kein Spaß, auf einem Fell-Display zu tippen.

 

Autor: Ralf, mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama