SMS-Phishing: Angeblich Zollgebühren fällig
Aktuell haben es Betrüger auf die Kontodaten von den Bürgerinnen und Bürgern im Lahn-Dill-Kreis abgesehen. Angeblich seien Zollgebühren fällig.
Mit fingierten SMS versuchen die Kriminellen sensible Daten abzufischen.
Die Masche mit den Zollgebühren
Seit dem Morgen meldeten sich bereits mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei. Sie hatten eine SMS von der Deutschen Post erhalten. Angeblich würden für die Zustellung eines erwarteten Paketes Zollgebühren von knapp drei Euro fällig. Ein in die Nachricht eingebetteter Link führt zu einer Homepage, über die die Bankdaten abgefragt werden und letztlich bei den Betrügern landen.
Einem Wetzlarer kam die Nachricht komisch vor, da er kein Paket aus dem Ausland erwartete. Beim Zoll bekam er telefonisch die Auskunft, dass Zollgebühren immer schriftlich per Post versandt werden.
Die Polizei rät
Um nicht in die Betrugsfalle zu tappen, gibt die Polizei folgende Tipps:
Quelle:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Schon gelesen? Im Rahmen einer großangelegten Facebook-Phishing-Kampagne wurden auf Facebook Tausende von Benutzerkonten kompromittiert, und die Angriffe dauern noch immer an. Mimikama warnt: Facebook-Phishing: Tausende Accounts gestohlen!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE