Sparkasse Phishing „Ihr Konto wurde deaktiviert*

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Sparkasse Phishing mit falscher E-Mail
Sparkasse Phishing mit falscher E-Mail

Betrüger geben sich als Sparkasse aus und verschicken gefälschte Mails. Sie haben es auf die Daten der Sparkasse-Kunden abgesehen.

Aktuell erhalten sowohl Kunden, als auch Nutzer, die keine Kunden bei der Sparkasse sind, eine E-Mail, in der behauptet wird, dass das Konto deaktiviert wurde. Um das Konto wieder zu aktivieren, soll der Betroffene eine Überprüfung der Nutzerdaten durchführen und sich anschließend einloggen und das Login sogar gegebenenfalls mit einer TAN zu bestätigen.

Vorsicht! Hinter diesem Vorwand steht das Motiv eines Phishing-Versuchs!

Die Nachricht im Wortlaut:

Guten Tag %Anrede% %Nachname%,

Ihr Konto wurde deaktiviert. Sie können aktuell keine Zahlungen senden/empfangen oder Geld abheben. Der Sparkassen- und Giroverband führt aktuell bei jedem seiner Kunden eine Überprüfung der Nutzerdaten durch. Unser System hat festgestellt das Ihre Daten veraltet und unbestätigt sind.

Um Ihr Konto wieder zu aktivieren und alle Dienste der Sparkasse wie gewohnt nutzen zu können, führen Sie bitte umgehend die Überprüfung Ihrer Nutzerdaten durch. Im Anschluss loggen Sie sich bitte über Ihr Online-Banking ein und bestätigen Sie den Login ggf. mit einer Tan. Im Anschluss können Sie wieder Zahlungen senden/empfangen sowie Geld abgeheben.

Überprüfung durchführen

Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundenservice auf.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Sparkassen- und Giroverband Kundenservice

Analyse im Detail:

Alleine die seltsame Anrede schürt unser Misstrauen. Wir wollen es aber natürlich ganz genau wissen und klicken den Button an. Unser Onlineschutz Kaspersky schlägt sofort an und warnt uns vor potentiellem Datenverlust.

[mk_ad]

Wer keinen Onlineschutz besitzt, wird auf eine sehr täuschend echt aussehende Webseite der Sparkasse weitergeleitet. Doch Vorsicht, bei dieser Webseite handelt es sich ebenfalls um eine Fälschung! Hier lohnt sich ein Blick auf die URL, denn die Adresse unterscheidet sich oft sehr offensichtlich von der offiziellen Webseiten-Adresse.

Fazit

Empfänger dieser E-Mail, die nicht Kunde der Sparkasse sind, werden sich wundern und die Mail einfach löschen. Trotzdem gibt es viele, die wirklich Kunden der Sparkasse sind und unbedarft auf den Link klicken.

Hast du deine Daten auf einer solchen gefälschten Seite eingegeben, informiere sofort die Sparkasse darüber und lass dein Konto tatsächlich sperren!

Das könnte dich auch interessieren: Facebook Phishing: „Sie wurden fur urheberrechtliche Inhalte gemeldet“


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama