Spenden für Menschen in der Ukraine durch Airbnb-Aktion
Autor: Nicole Mühl
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Eine außergewöhnliche Art zu spenden, haben Airbnb-User gefunden: Sie buchen Unterkünfte in der Ukraine, ohne sie zu nutzen, um den Menschen finanziell zu helfen.
Die Wege, den Menschen in der Ukraine zu helfen und zu spenden, sind vielfältig und besonders. Laut Airbnb CEO Brian Chesky hat sich die Nachricht dieser außergewöhnlichen Spendenmöglichkeit rasant verbreitet und innerhalb von 48 Stunden sind 61.406 Nächtigungen bei Airbnb Unterkünften in der Ukraine gebucht worden. Das entspricht einem Wert von 1,9 Millionen Dollar, wie er auf Twitter bekannt gibt.
In 48 hours, 61,406 nights have been booked in Ukraine. That's $1.9M going to Hosts in need
Such a cool idea from our community. Thank you https://t.co/MEitgKB5Eo
— Brian Chesky 🇺🇦 (@bchesky) March 4, 2022
Bereits vor wenigen Tage hatte Brian Chesky angekündigt, dass das Unternehmen selbst für bis zu 100.000 Menschen, die aus der Ukraine fliehen, kostenlose Unterkünfte zur Verfügung stellen will. Menschen wurden aufgerufen, den Flüchtenden nach Möglichkeit eine Unterkunft anzubieten. Diese Aufenthalte werden von Airbnb, Inc., den Spenden des Airbnb.org Refugee Fund und den beteiligten Gastgeberinnen und Gastgebern finanziert. (Quelle)
Dazu heißt es offiziell von Airbnb: „Airbnb.org übernimmt die Kosten für vorübergehende Unterbringungsmöglichkeiten für bis zu 100.000 Menschen, die aus der Ukraine fliehen. Wir unterstützen geflüchtete Menschen unabhängig von Nationalität, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit oder Geschlechtsidentität.“ Das Unternehmen arbeitet mit anderen gemeinnützigen Partnern zusammen, die Aufenthalte für Geflüchtete buchen und koordinieren. Wer umgehend Unterstützung bei der Unterbringung benötigt, kann sich an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) wenden.
https://twitter.com/WUTangKids/status/1499752925433896965
Auch Ashton Kutcher und Mila Kunis, die in der Ukraine geboren wurde, wollen dem ukrainischen Volk ebenfalls helfen. Dafür haben sie eine Spendenkampagne auf der Plattform „GoFundMe“ ins Leben gerufen. Der Fonds kommt Flexport.org und Airbnb.org zugute, zwei Organisationen, die aktiv vor Ort sind und denjenigen Soforthilfe leisten, die sie am dringendsten benötigen. Ziel der Aktion ist, 30 Millionen Dollar zu sammeln. Kutcher und Kunis spenden selbst drei Millionen Dollar.
Airbnb will außerdem jegliche Aktivitäten in Russland und Belarus einstellen. Laut Der Standard gab auch Booking.com einen vorläufigen Rückzug aus dem russischen Markt bekannt.
Quellen:
Airbnb.org
Flexport.org
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR)
Futurezone
Businessinsider
Der Standard
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.