Nein, Steven Seagal kämpft nicht für Putin gegen die Ukraine!
Autor: Ralf Nowotny
Angeblich beweist ein Foto, dass der Schauspieler Steven Seagal mit einer russischen Spezialeinheit in der Ukraine kämpfe.
Es ist kein Geheimnis, dass Wladimir Putin und der Schauspieler Steven Seagal eine innige Freundschaft verbindet. 2014 bezeichnete Seagal den russischen Präsidenten als „eine der größten lebenden Führungspersönlichkeiten der Welt“ und fügte hinzu, er sei „ein Freund und würde ihn gerne als Bruder betrachten“. Nachdem Seagal 2017 von Putin persönlich die russische Staatsbürgerschaft bekommen hatte, verbot der ukrainische Sicherheitsdienst dem Schauspieler die Einreise in die Ukraine für 5 Jahre.
Diese 5 Jahre wären nun bald rum, aber trotzdem kämpft Seagal nicht für Putin in der Ukraine, der verbreitete Screenshot ist ein Fake!
Der gefälschte Screenshot
In sozialen Medien verbreitet sich der angebliche Screenshot eines Tweets des Nachrichtensenders CNN, in dem behauptet wird, dass Nachrichtendienste aus aller Welt melden würden, Steven Seagal sei in der Nähe von Kiew gesichtet worden, dazu ein scheinbar aktuelles Foto von Seagal in Kampfmontur.
Auch der umstrittene Podcaster Joe Rogan, der immer wieder durch rassistische Äußerungen auffällt, weswegen Musik-Legende Neil Young die Plattform „Spotify“ verließ, teilte den Screenshot auf Instagram (archiviert HIER).
Das Bild stammt aus einem Film mit Seagal
Auf dem Twitter-Account von CNN ist der Tweet nicht zu finden, was auch sehr verwunderlich wäre, da das Bild sehr leicht an anderen Stellen im Netz zu finden ist und keine einzige Nachrichtenagentur bisher vermeldete, dass Seagal quasi an vorderster Front kämpfen würde, was eine große Meldung wert wäre, wenn es denn stimmen würde.
Exakt jenes Bild aus dem gefälschten Screenshot findet sich beispielsweise auf Amazon Prime wieder, nämlich für den Seagal-Film „Killing Salazar“ (Originaltitel: Cartels) aus dem Jahr 2017.
Fazit
Auch wenn Steven Seagal ein Actionfilm-Star in den 1990ern war und ein erfahrener Kampfsportler ist, rennt er jetzt nicht mit seinen mittlerweile 69 Jahren als alternde Rambo-Kopie durch die Ukraine, um Putin zu helfen. Der Screenshot ist ein astreiner Fake.
Auch interessant:
Wenn Medien Videos über die Ukraine schneiden, kann es schonmal passieren, dass uralte Videos „aus Versehen“ darunter sind. Oder?
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE