Herr Ober, ich glaube, mein Sushi krabbelt!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Herr Ober, ich glaube, mein Sushi krabbelt!
Herr Ober, ich glaube, mein Sushi krabbelt!

Nigiri Sushi mit Lachs. Das dürften die meisten von uns wohl kennen. Oder zumindest gesehen haben. Aber ein Sushi mit Beinen?

Auf Social Media ist nur tatsächlich ein Foto von einem Krabbeltier aufgetaucht, dass diesem Sushi sehr ähnlich sieht. Lachs Sushi mit Beinen könnte man sagen. Es handelt sich dabei um ein Tier, das noch nicht mal wirklich einen Namen hat. Das haben verschiedene Quellen im Netz dazu ausgesagt. Das folgende Foto stammt aus Japan Punkt und nein, wir sehen hier kein Nigiri Sushi mit Lachs:

Wenn es kein Sushi-Tier ist, was ist es dann?

Verschiedene Quellen geben an, dass es sich hier um ein parasitäres Krebstier handelt. Dieses könnte beispielsweise in der Mundhöhle oder auf Körperoberflächen von Fischen leben und dort ihr ganzes Leben verbringen (vergleiche hier und hier).

Die Faktenprüfer von Snopes haben ebenfalls ein paar Informationen zu dem Bild veröffentlicht. Snopes spricht davon, dass es sich um ein wirbelloses Meerestier handelt. Es soll von japanischen Fischern gefunden worden sein. In einer E-Mail hatte Snopes direkten Kontakt mit Akiko Tsuchihashi, der Sprecherin von Aquamarine Fukushima. Aquamarine Fukushima hat dieses Foto im Juli 2021 veröffentlicht und veranstaltet derzeit eine Sonderausstellung „Aquamarine Children’s Fish Market“.

In ihrer Antwort an Snopes, in der sie von einer Art Assel spricht, betont Akiko Tsuchihashi nochmals, dass dieses Lebewesen trotz ihres „sehr niedlichen“ Aussehens ein Fischparasit ist, der „Blut saugen muss, um zu leben“.

Also wenn du das nächste Mal ein Nigiri Sushi mit Lachs vor dir hast, dann heißt es Augen zu und durch! Und nicht an diese kleine parasitäre Garnele denken. Denn so viel können wir sagen: Diese Krebstierchen werden natürlich nicht für ein Sushi verwendet.

Das könnte ebenso interessieren

„Tote Menschen bekommen mehr Blumen“ nicht von Anne Frank! Tote bekommen mehr Blumen als lebende, weil Reue stärker ist als Dankbarkeit. Dieser Satz, der Anne Frank zugeschrieben wird, stammt gar nicht von ihr! Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama