Faktencheck: Taylor Momsen und ihr Sport-Parcours
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Die Sängerin und Ex-Schauspielerin scheint ein echtes sportliches Talent zu sein, wenn man diesem kurzen Videoclip glauben möchte.
So sieht man Taylor Momsen in diesem einminütigen Video, welches auf Twitter knapp 4 Millionen mal aufgerufen wurde und über 200.000 Likes bekam, wie die Sängerin sehr sportlich vor Paparazzis flüchtet.
https://twitter.com/D1ORANGEL/status/1190977397492838402
Auch auf Youtube findet sich der Clip, der allerdings schon ein wenig älter ist: am 7. Januar 2009 wurde er dort hochgeladen.
Auf die Marke kommt es an?
Von Kopf bis Fuß ist Taylor Momsen in diesem kurzen Clip mit den Produkten einer bestimmten Marke gekleidet. Die Kamera erhascht eine kurze Aufnahme ihrer Nike Zoom Sister One+ Schuhe, kombiniert mit einem Sport BH-Top von Nike, bevor sie über ein Treppengeländer springt, an einer Stange schwingt, auf das obere Parkdeck klettert und in einem schwarzen Auto mit einem „Bye, guys!“ vor den Fotografen flüchtet.
[mk_ad]
Ein Viral Ad
Dieser 59 Sekunden lange Clip mit der damals 15-jährigen Schauspielerin aus „Gossip Girl“ ging damals schon viral und erfreute den Auftraggeber:
Es handelte sich nämlich um eine virale Werbekampagne von Nike, wie damals auch zahlreiche Seiten berichteten. Taylor Momsen mag ja recht sportlich sein, doch die Szenen wurden mit einem Double gedreht, der kurze Clip wurde geschickt geschnitten.
Fazit
Nike hatte damals einen guten Riecher für virale Werbespots. Youtube war erst vier Jahre alt und eigenete sich hervorragend dazu, solche viralen Werbekampagnen zu verbreiten, was viele Klicks auf die Videos brachte, welche von diversen Nutzern hochgeladen wurden.
Auch wenn es sich also „nur“ um Werbung handelt: Cool wirkt der Clip allemal!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.