Telefon-Spam: Warnung vor unseriöser Fachberatung zu Energiepreisen
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Lottogewinnspiele, Inkasso-Anrufe und eine unseriös wirkende Fachberatung zu steigenden Energiepreisen sorgen für genervte Verbraucher
Der goldene Oktober ist vorbei und während die bunten Blätter zu Boden taumeln, griffen auch im letzten Monat wieder zahlreiche unseriöse Spam-Anrufer zum Telefonhörer. So klagten Betroffene darüber, dass sie mehrmals täglich und sogar am Wochenende bis in den späten Abend belästigt wurden. Die Betrüger nutzten dabei verschiedenste Rufnummern und Maschen, die Clever Dialer, die App für Spam-Schutz und Anruferkennung, auch in diesem Monat veröffentlicht. Im Oktober brachten vor allem „die Fachberatung zu den steigenden Energiepreisen“ (030214802541), Lottogewinnspiele (015219198189) und Anrufe von Inkassounternehmen (021332463890) ungebetene Telefongespräche.
Die Spam-Telefonnummern im Oktober und die Kommentare der Betroffenen:
- 06920436149 (Andere): „Wenn man ran geht, legen die sofort wieder auf und rufen am Tag 10 Mal an.“
- 030214802541 (Kostenfalle): „Haben mich angerufen und wollten eine Fachberatung zu den steigenden Energiepreisen durchführen. Das Schlimme ist, die Personen können sich nicht mal richtig mit Namen und Firma melden, die nuscheln absichtlich, sodass man sie nicht versteht, ich habe drei Mal nachgefragt und wusste am Ende immer noch nicht, wer am Telefon ist. Man hat mich gefragt, ob ich zu Hause bin und wer mein Stromanbieter ist. Alles Dinge, die niemanden etwas angehen. Ich rate zur Vorsicht, diese Anrufe sind nicht seriös.
- 00447868726250 (Kostenfalle): „Nicht nur Spam auch scam (Betrug).“
- 086695090941 (Andere): „Will immer was verkaufen, nervt so langsam.“
- 015219198189 (Kostenfalle): „Wieder mal Lottobetrüger.“
- 021332463890 (Inkasso): „Ich gehe nur noch ans Telefon, wenn ich die Nummer kenne. Das ist so schlimm geworden mit diesen Anrufen. Dieses Inkassounternehmen fordert von meinem verstorbenen Mann Geld. Auf E-Mails antworten die gar nicht. Gut, dass ich jetzt Bescheid weiß.“
- 015219212433 (Gewinnspiel): „Sehr nervig. Gewinnspielankündigung. Unfreundlich, wenn man nicht teilnehmen möchte!!“
- 04064573715 (Andere): „Rufen täglich an. Wenn man rangeht, meldet sich keiner. Habe gleich wieder aufgelegt.“
- 0611945863114 (Kostenfalle): „Der betreibt Telefonterror. Den sollte man anzeigen.“
- 080020033407 (Gewinnspiel): „Legen auf, wenn man fragt, welche Firma es ist. Achtung Abzocke.“
Anmerkung: Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.
Alle Telefonspam-Checks von Clever Dialer finden Sie hier.
Zusätzliche Erläuterungen:
Info / Typ: Angabe des Anrufgrunds, wie z.B. Verkauf, Werbung, Gewinnspiel oder Kostenfalle. Anrufe, die sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen lassen, werden unter der Bezeichnung „Andere“ zusammengefasst.
Calls insgesamt: Anzahl an eingehenden Spam-Anrufen der jeweiligen Rufnummer
Blockiert von: Anzahl an getätigten Blockierungen der jeweiligen Rufnummer
Kommentar: ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.