The Purge Sirene in den USA: Faktencheck

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelbild Purge: Shutterstock / Von revvo
Artikelbild Purge: Shutterstock / Von revvo

Das klingt gruselig! In den USA, besser gesagt in einer Stadt im Bundesstaat Louisiana wurde eine Ausgangssperre mit der „The Purge“-Sirene eingeläutet.

The Purge, was ist das? Bei den The Purge-Filme handelt es sich um dystopische Horror-Thriller. Der Inhalt grob umfasst: In einer Nacht pro Jahr sind alle Verbrechen legal, auch Mord. Auf dieser Basis baut die Handlung der jeweiligen Filme auf.

Diese Nacht wird von einem speziellen Sirenenton eingeleitet (siehe hier). Die einen können den Ton kaum erwarten, um sich ihren Gewaltorgien hinzugeben, die anderen befinden sich voller Angst in ihren gesicherten Häusern.

[mk_ad]

Und es ist nun dieser Sirenenton aus The Purge, welcher im Bundesstaat Louisiana für Irritationen gesorgt hat, denn die Polizei soll eine nächtliche Ausgangssperre zum Coronavirus mit genau diesem Ton eingeläutet haben.

In einem Video auf Twitter, welches mittlerweile recht berühmt geworden ist, kann man den Sirenenton recht gut hören:

The Purge: Ein Versehen!

Das Video ist kein Fake. Tatsächlich ist der Polizei vor Ort dieser unangenehme Fehler unterlaufen, der so manchen Filmfan für kurze Zeit erstarren lassen hat.

Denn es war tatsächlich so: Polizeibeamte aus Crowley fuhren machten die Einwohner auf ihre Ausgangssperre um 21 Uhr aufmerksam. Dabei wurde hörte man den Sirenenton, wie er auch in The Purge verwendet wurde.

[mk_ad]

Die Polizei entschuldigte sich mittlerweile bei den Einwohnern, nachdem sie darauf Aufmerksam gemacht wurde, dass sie die Ausgangssperre zum Coronavirus mit ebenjenem Ton aus dem Horrorthriller eingeläutet haben.

Auf Anfragen hin antwortete der Polizeichef von Crowley, dass er ursprünglich keine normale Polizeisirene verwenden wollte, um die Einwohner auf die Ausgangssperre aufmerksam zu machen. Ein Kollege brachte ihn auf die Idee, stattdessen eine alte Militärsirene zu verwenden. Diese ließ jedoch verhängnisvollerweise den Ton erklingen, wie man ihn aus The Purge kennt (vergleiche).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ergo …

Ja, es ist ihnen „passiert“. Also kein Fake. Die Polizei vor Ort wollte nicht The Purge in irgendeiner Weise nachstellen und ihnen mittlerweile ist bewusst, dass der Einsatz dieser Sirene gruselig ist. Sie werden daher diese Sirene nicht mehr nutzen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama