Toter Leopard ist kein Stofftier

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Das Bild einer Frau mit einem toten Leoparden sorgt derzeit für viel Diskussion. So sind viele Nutzer der Meinung, es handele sich um ein Stofftier.

Es geht um jenes Bild:

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

So wird in unserer Community auf Facebook diskutiert:

„Das ist Brittany L. Sie hat gerade diesen männlichen Leoparden in seinen besten Jahren getötet. Laut SCI (Safari Club International) ist dieser Leopard möglicherweise der neuntgrößte Leopard, der je gejagt wurde.

Wird heiss diskutiert ob es sich um ein Stofftier handelt!!!!!!“

Die Nutzerin hat recht

Es handelt sich nicht um ein Stofftier, sondern tatsächlich um einen echten Leoparden. Bei vielen Nutzern entsteht vielleicht der Eindruck, da es schlaff dahängt (was normal ist, wenn es tot ist) und die Jägerin es so leicht halten kann (ja, auch Frauen können Muskeln haben).

Das Bild stammt von der Seite des Safari Club International (SCI), der Name des Bildes beinhaltet augenscheinlich den Namen der Jägerin, Brittany L.

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

Das Bild geht viral

Nun ist dieses Foto beileibe nicht das erste und einzige Jagdbild auf der Seite des SCI oder im Internet überhaupt. Viral wurde es erst, als das Model Naomi Campbell sich dieses Bild rauspickte und auf Instagram postete:

Fazit

Das Bild ist kein Fake. Es stammt von der Seite des Safari Club International, die auf ihrer Seite regelmäßig Bilder von Clubmitgliedern mit ihrer Jagdbeute veröffentlichen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama