Nein, US-Senat hat nicht bestätigt, dass Corona eine Lüge ist (Faktencheck)

Autor: Annika Hommer

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Seit Mitte Juni verbreitet sich ein Video auf Facebook und Telegram, das eine US-Senatorin und Senatoren zeigt, die über den Ursprung von Sars-CoV-2 sprechen.

Dieses wird in den Postings als „offizielle Bestätigung des US-Senats“ beschrieben, dass die Corona-Pandemie eine Lüge sei. Aber stimmt das?

Das Video und die Postings

„Der Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gab heute bekannt: Corona ist eine Lüge. Die Medien vertuschen die Wahrheit. Big Pharma und die WHO werden zur Rechenschaft gezogen“. So heißt es in den Postings zu dem Video, dass eine Pressekonferenz von fünf republikanischen US-Senatorinnen und Senatoren zeigt, die zu Medienvertretern über den Ursprung der Corona-Pandemie sprechen. Inzwischen wurde das Video in der Originalsprache viele Tausendmal geteilt. Innerhalb von zwei Tagen schauten sich 60.000 Menschen eine deutsche Übersetzung des Clips auf YouTube an – ausgesprochen viele Shares fanden auch eine ungarische und polnische Übersetzung.

MIMIKAMA

Pressekonferenz hat stattgefunden

Zunächst: Die Pressekonferenz hat tatsächlich am 10. Juni stattgefunden. Daran beteiligt waren die US-Senatorin Marsha Blackburn (Tennessee) und die Senatoren Roger Marshall (Kansas), Mike Braun (Indiana), Ron Johnson (Wisconsin) und Roger Wicker (Mississippi). Die Videos hierzu wurden auf den Nachrichtenseiten „Forbes“ und „Fox News“, sowie auf der Website von Marsha Blackburn veröffentlicht. Letztere hatte in der Vergangenheit immer wieder den Ursprung des Virus und eine mögliche Verantwortung Chinas thematisiert.

Kritik an vermeintlicher Vertuschung

In der Pressekonferenz thematisieren die Senatorin und Senatoren unter anderem die Theorie, der Ursprung von Sars-CoV-2 könne in einem Labor in Wuhan entstanden sein. Diese Theorie wurde zuvor durch die Veröffentlichung diverser E-Mails des US-Virologen und Berater des Weißen Hauses, Anthony Fauci, durch die Washington Post wieder angefacht. Die Senatorin und Senatoren hatten in der Pressekonferenz „das Labor-Leck in Wuhan und dessen Vertuschung“ angesprochen und in diesem Zuge die große Einflussnahme der sozialen Medien kritisiert. Durch das Löschen von Inhalten, die besagen, Corona sei in einem Labor entstanden, wären diese an der Vertuschung mitbeteiligt und müssten dafür verantwortlich gemacht werden.

Existenz von Corona wird nicht infrage gestellt

In der Pressekonferenz stellen die Senatorin und Senatoren also den Ursprung des Virus infrage und werfen den sozialen Medien dessen Vertuschung vor, behaupten allerdings nicht, Corona würde nicht existieren. In der Vergangenheit hatte Senatorin Blackburn sogar für die Hygieneregeln und die Impfung geworben. Die Senatoren Marshall, Braun und Wicker empfahlen ebenfalls eine Impfung gegen Covid-19. Obwohl Ron Johnson sich im Oktober 2020 selbst mit Corona infiziert hatte, steht dieser einer Impfung aber kritisch gegenüber. Die in der Pressekonferenz dargestellten Meinungen entsprechen den persönlichen politischen Betrachtungsweisen der einzelnen Senatoren, was aber nicht besagt, dass diese stellvertretend für den gesamten US-Senat stehen.

Persönliche Meinungen der US-Senatoren stehen nicht für gesamten US-Senat

Auf Nachfrage der AFP beim Mehrheitsführer der Demokraten, Chuck Schumer, teilte dieser über einen Sprecher Folgendes mit: „Die Abgeordneten der Demokratischen Partei glauben nicht, dass COVID-19, das fast 600.000 Amerikanern das Leben genommen hat, eine Lüge ist. Und es wäre falsch zu behaupten, dass der Senat dies erklärt hat.“ Mitch McConnell, der Mehrheitsführer der Republikaner hat sich bislang nicht zur Anfrage geäußert.

[mk_ad]

Quelle: afp.com
Auch interessant:
Der Kardiologe von Inter Mailand soll einem Radiosender in einem Interview gesagt haben, dass Christian Eriksen 12 Tage vorher gegen COVID-19 geimpft wurde.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama