Verbietet die EU „Last Christmas“ von Wham und „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelbild: Shutterstck.com / Von Ralf Liebhold
Artikelbild: Shutterstck.com / Von Ralf Liebhold

Verbietet die EU „Last Christmas“ von Wham und „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea?

Aktuell macht eine Nachricht die Runde, an der man sehr gut erkennen kann, dass sehr viele Menschen aktuell mehr als verunsichert sind, da es auf dieser Welt immer mehr Dinge gibt, die hätte man sich vor wenigen Jahren nicht einmal vorstellen können.

Es geht um diese Nachricht, die u.a. auf WhatsApp verbreitet wird:

„Ich dachte, dass es nicht mehr abstruser werden kann, aber ich lag falsch, denn jetzt wird sogar schon Musik verboten, die uns über Jahre hinweg begleitet hat. Die EU-Kommission in Brüssel hat entschieden, dass das Abspielen des wohl beliebtesten weihnachtlichen Pop-Songs der britischen Gruppe Wham! „Last Christmas“ verboten wird. Der Grund: Die EU-Bürger sollen nicht auf dumme Gedanken kommen und die Lockdown-Regeln brechen“

Diese Nachricht macht aktuell bei WhatsApp die Runde
Diese Nachricht macht aktuell bei WhatsApp die Runde

Stimmt diese Information?

Nein! Diese Information stimmt nicht. Sowie auch die Information nicht stimmt, dass die UN den Chris Rea Song „Driving Home for Christmas“ verbietet abzuspielen. 

Bei beiden Informationen handelt es sich um Satire-Beiträge die als solche auch gekennzeichnet sind. Wie z.B. bei der „Welt“ Das Problem daran ist jedoch, dass viele Nutzer am Ende nicht den eigentliche Bericht teilen, sondern nur mehr Auszüge davon und diese sich dann via WhatsApp und CO verbreiten.

Artikelbild: Shutterstck.com / Von Ralf Liebhold

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama