Vergiftete CD von der “Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe”?

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Vor Wochen bereits haben wir immer wieder über diverse Falschmeldungen von vergifteten CDs und Kuverts berichtet sowie auch über einen Polizei-Großeinsatz, der aufgrund dieser Falschmeldungen ausgelöst wurde.

Nun macht erneut ein Falschmeldung die Runde und wieder wird von einer vergifteten CD gesprochen.

Auf Facebook ist in einem Statusbeitrag ein Kuvert zu erkennen, welches von der “Mensch für Mensch” Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe stammte.

image

Der Statusbeitrag als Wortlaut (sic!)

Achtung.:
Es werden Umschläge in Briefkästen verteilt. Der Inhalt ist eine CD mit Liedern und Aussagen aus dem Koran. Die CD ist mit chemischer Substanz bearbeitet, die die Attemwege lähmen. Bitte nicht öffnen und sofort die Polizei informieren. In Weilheim sind betroffene schon im Krankenhaus. Bitte weiter sagen.

Der Nutzer spricht hier, dass angeblich in Weilheim sich bereits eine Frau im Krankenhaus befinden würde.

Den selben Text gab es bereits schon einmal und zwar Mitte November 2016. Da war dieser via WhatsApp unterwegs. Merkur.de hat damals ebenfalls darüber berichtet!

image
Screenshot: Merkur.de (CDs mit Gift in Weilheim? Ein Fake!)

Mike Sachs vom Mimikama-Team hat mit der POL Weilheim in Oberbayern sowie auch in Weilheim/Schwarzwald telefoniert. Das Ergebnis war, dass es keinen Fall in diesen Regionen gäbe und das es quasi so wie damals eine Falschmeldung darstellt!

Was geht ihn Nutzer bloß vor, dass sie solche Unwahrheiten erfinden?

Dadurch werden andere Menschen verunsichert. Dies geht sogar soweit, dass durch Großeinsatz der Polizei ausgelöst wurde! (Kann man hier nachlesen)

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama