Nicht abheben! Anruf-Welle mit der Vorwahl “0720”

Autor: Tom Wannenmacher

"Ich habe heute mehrere Anrufe von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten. Diese habe ich aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können"
"Ich habe heute mehrere Anrufe von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten. Diese habe ich aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können"

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Seit Tagen werden Konsumenten, zumeist in Österreich, von einer Telefonnummer angerufen die mit 0720…. beginnt!

Solche und ähnliche Anfragen und Informationen erhalten wir im Moment laufend.  Bei der Vorwahl 0720… handelt es sich um eine Vorwahl bzw. um einen Rufnummernbereich der eine standortunabhängige Rufnummer darstellt. Solch eine Rufnummer ermöglicht den Inhaber der Nummer, diese an wechselnden Standorten zu verwenden. Sprich: Der Inhaber kann sich sowohl im Inland, aber auch im Ausland aushalten.

Ich habe heute mehrere Anrufe von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten. Diese habe ich aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können.“

Solche Rufnummern werden immer wieder von Telefondiensten eingesetzt.

Beispiel einer standortunabhängige Rufnummer
Beispiel einer standortunabhängige Rufnummer

Bei diesem aktuellen Fall bekamen wir die Info, dass es sich hierbei um eine Abzocke handelt, denn der Konsument habe angeblich einen Gewinnspieltvertrag abgeschlossen. Dem Konsumenten wird angeboten, einen Verlängerungsvertrag abzuschließen. Auch wenn sich diese alles sehr unmöglich anhört, so dürften Konsumenten sich überrumpelt fühlen und in die Falle tappen.

Es handelt sich dabei um einen sogenannten “Verlängerungstrick”

Viele Konsumenten glauben an eine tolle Gewinnspielchance und geben am Telefon Ihr Einverständnis dazu ab. Hat man dies gemacht, flattert wenige Tage später eine Rechnung ins Haus.

Sollten sie in die Falle getappt sein, so stornieren sie diese Rechnung bzw. diesen Vertrag sofort.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama