Video von Hamsterkäufen bei Aldi wegen SARS-CoV-2? Nein!
Ein Aldi wird von einer Menschenmasse gestürmt… doch sieht man in dem Video keine durch den neuen Coronavirus ausgelösten Hamsterkäufe!
Ein Video zeigt, wie Menschenmassen einen Aldi stürmen – angeblich Hamsterkäufe wegen SARS-CoV-2.
Tatsächlich sind zwar vielerorts Wasser, Nudeln und Desinfektionsmittel ausverkauft, doch dieses Video ist nicht aktuell!
Es stammt aus dem Jahr 2011 und zeigt einen Sonderverkauf für Elektronik bei Aldi.
In sozialen Medien wird ein Video immer wieder hochgeladen, welches zeigen soll, wie eine Menschenmasse eine Aldi-Filiale stürmt; es wird behauptet, dass es sich dabei um Hamsterkäufe handelt, ausgelöst durch die Panik rund um SARS-CoV-2.
[mk_ad]
Der Auslöser?
Einen Tag vorher wurde das Video auch auf Twitter gepostet und fand große Verbreitung:
https://twitter.com/germankanacke/status/1233377081439981569
Die Beschreibung des Videos
„Eine einzige Meldung dass man zuhause bleiben sollte und die Menschheit dreht am Rad.„
lässt natürlich viele vermuten, dass es sich dabei um ein aktuelles Video der „Erstürmung“ einer Aldi-Filiale handelt. Der Nutzer selbst gibt jedoch bereits in seiner Profilbeschreibung den Hinweis, dass nicht alles, was er postet, der Wahrheit entspricht: „Hört auf meine tweets zu ernst zu nehmen“.
Er selbst hat wohl auch nicht mit einer solchen Reaktionsrate auf seinen Tweet gerechner und macht es am selben Tag nochmal deutlich:
„CHECKT QUELLEN und glaubt nicht alles ohne kritisch nachzudenken. FakeNews sollte ein Schulfach sein.“
https://twitter.com/germankanacke/status/1233442981702705154
Und er hat recht! Das Video stammt nämlich von 2011 und zeigt einen Sonderverkauf von Elektronikwaren bei Aldi!
Das Video wurde am 31.1.2011 auf Youtube hochgeladen, die Beschreibung lautet: „am 30.01.2011 gab es einen Sonderverkauf von PC, Handy, Drucker, etc. bei ALDI in Kiel.“
Der Uploader des Videos auf Youtube bemerkte ebenfalls, dass sein Material für Falschmeldungen mißbraucht wird und ergänzte die Beschreibung des Videos mit „Dieses Video hat NICHTS mit dem Corona Virus zu tun.“
[mk_ad]
Fazit
Wir geben dem Twitternutzer ausnahmslos recht und möchten ihn an dieser Stelle einfach nochmal zitieren:
„Irgend ein Twitter User postet irgend ein Video mit irgend einer Corona Caption und 95% fressens wie Russisch Brot.
CHECKT QUELLEN und glaubt nicht alles ohne kritisch nachzudenken. FakeNews sollte ein Schulfach sein.„
Auch interessant:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE