Achtung auf Verkaufsplattform Vinted: Betrüger umgehen den Käuferschutz!
Die Verkaufsplattform Vinted wird derzeit mit Fake-Accounts überschwemmt, die in Massen die gleichen Waren angeblich verkaufen und zusätzlich den Käuferschutz umgehen: Keine Ware, das Geld ist weg!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Aus der Verkaufsplattform „Kleiderkreisel“ wurde im Januar 2021 „Vinted“ und ist sehr beliebt: Mit der App für Android und iOS oder dem Browser lassen sich dort sehr einfach Kleidung, Schmuck und andere Haushaltsgegenstände verkaufen. Doch die Betreiber, und somit auch die KundInnen haben ein gewaltiges Problem: Derzeit tauchen sehr viele Fake-Accounts auf, die nicht-vorhandene Waren anbieten und sehr raffiniert den Käuferschutz umgehen!
UPDATE 7. Juli 2022: Bezüglich der Betrüger auf der Plattform sandte uns Vinted freundlicherweise ein Statement, welches ihr HIER lesen könnt.
Eine Schwemme an Fake-Accounts auf Vinted
Wir machten die Probe aufs Exempel, da sich im Vinted-Forum viele NutzerInnen beschwerten. Dafür suchten wir einfach nach „Tasse“ und favorisierten einige Verkäufe, die uns verdächtig erschienen (seltsamer Benutzername, kein Foto, Preis immer 15 Euro).
Tatsächlich wurden diese Tassen immer nach wenigen Sekunden verkauft. Beim Blick auf das Profil einer der Verkäufer entdeckten wir, dass eine Vielzahl anderer Verkäufer (wieder seltsamer Name, kein Profilbild, Profil erst wenige Stunden alt) exakt die gleichen Tassen angeblich verkauften:
Auch teurere Artikel wie beispielsweise die Playstation 4 werden mit der immer gleichen Beschreibung und Bildern zu utopisch niedrigen Preisen angeboten:
Das alleine zeugt schon davon, dass da was nicht stimmt, aber es kommt noch perfider: Die angeblichen Verkäufer umgehen den Käuferschutz!
Wie der Käuferschutz von den Betrügern umgangen wird
Handel auf Vinted läuft so ab: KäuferIn sendet den Kaufbetrag per PayPal an Vinted. VerkäuferIn schickt die Sendungsnummer an Vinted, sobald der Artikel versandt wurde. Vinted wartet dann noch auf die Bestätigung des Versanddienstleisters. Der/die VerkäuferIn hat dann zwei Tage Zeit, den Erhalt zu bestätigen oder Beschwerde einzulegen. Nach den zwei Tagen geht das Geld automatisch an den oder die VerkäuferIn.
Nun greift der Trick der Betrüger: Die KäuferInnen wundern sich, dass bereits Sekunden nach dem Kauf eine Meldung kommt, dass die Ware versandt wurde – und zwar noch vor dem Kauf! Da die Ware augenscheinlich Tage oder Wochen vorher versandt wurde, wird der Käuferschutz ausgehebelt: Die Betrüger erhalten sofort das Geld, ohne je die Ware verschickt zu haben.
Also Vorsicht beim Kauf auf Vinted!
Zum jetzigen Zeitpunkt konnte der Betreiber der Plattform die Schar an Fake-Accounts noch nicht eindämmen, deswegen solltet ihr folgende Punkte im Hinterkopf behalten, wenn ihr dort etwas kaufen wollt:
- Achtet auf den Namen und das Alter eines Accounts: Kein Profilbild, kryptischer Name, erst wenigen Stunden oder Tage alt = Besser nicht kaufen
- Schaut bei einem Profil auch auf die anderen und ähnliche Artikel: Bei Fake-Profilen könnt ihr häufig entdecken, dass andere Verkäufer den Artikel ebenfalls anbieten – mit exakt den gleichen Bildern
- Wenn etwas zu günstig erscheint, wie beispielsweise oben eine PS 4 mit sehr vielen Spielen für 130 € oder 75 €: Finger weg!
Auch wenn es manchmal schwerfällt: Macht keine Spontankäufe, sondern investiert im Zweifelsfall lieber ein paar Minuten, um die obigen Punkte zu überprüfen, bevor ihr euer Geld vielleicht nie mehr wiederseht.
In dem Zusammenhang auch interessant:
Sie haben etwas auf Vinted gekauft, aber ein Zalando-Paket erhalten? Vorsicht: BETRUG!
Zalando liefert, obwohl über Vinted bestellt wurde?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.