VORSICHT: Sicherheitslücken bei Apple-Hardware

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Apple stopft 13 Schwachstellen der iOS-Software. Gravierende Lücken ermöglichten Phishing, Schadcodierung und Passwort-Ausspähung und können mit dem neuen Updates iOS 10.1 und iOS 10.1.1 behoben werden.

Laut futurezone und iPhone Ticker wurden Ende Oktober gravierende Sicherheitslücken auf diverser Apple-Hardware entdeckt. Apple rät allen Nutzern dringend zum Update!

image
Quelle: Apple Support – empfohlene Updates

Insgesamt werden 13 sicherheitsrelevante Schwachstellen mit diesem Update behoben.

Unter anderem Phishing, Speicher- und Zugriffsprobleme.

Hier sind alle Sicherheitslücken beschrieben:

Informationen zum Sicherheitsinhalt von iOS 10.1

Es war offenbar ebenfalls möglich, durch entsprechend vorbereitete JPG-Bilddateien oder PDF-Dateien Schadcode auf das Gerät zu schleusen und laut Apple-Support konnten lokale Angreifer die Länge eines Anmeldepassworts erkennen, wenn sich ein Benutzer angemeldet hatte.

image
Quelle: Apple Support – Schadware eingeschleust durch JPG-Dateien

Dies sind ernstzunehmenden Lücken, die sich kein Endverbraucher wünscht.

Nicht nur iPhones betroffen

Von den Sicherheitslücken sind nicht nur Smartphone-Nutzer betroffen. Sämtliche Apple-Hardware (iPad, Macs, Apple Watch, sowie Apple TV und andere Geräte) sollte mit dem neuen Patch aktualisiert werden.

Unter dem folgenden Link können Apple-Nutzer ihre betroffenen Geräte aktualisieren:

iOS-Software auf dem iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren

Quelle: Apple Support, iPhone Ticker, futurezone


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama