Was ist eigentlich Spam?
Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA
Mit dem Begriff Spam oder auch Junk werden häufig negative Aspekte assoziiert, etwa das unerwünschte Zustellen von Nachrichten. Aber was ist Spam genau, und wie funktioniert Spam?
Was ist Spam?
Ist Spam gefährlich?
Woran erkenne ich Spam?
Wie verhindere ich Spam?
Was mache ich, wenn ich trotzdem einen solchen Link oder einen solchen Anhang angeklickt habe?
Was, wenn ich sehr viele Spam-E-Mails bekomme?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE