Weltweit riesige Corona-Demos? Nein, nur alte Bilder!

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Weltweit riesige Corona-Demos? Nein, nur alte Bilder!
Artikelbild: Facebook Screenshot

Wieder einmal werden falsche Bilder verwendet, um etwas größer erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist. Wir meinen Corona-Demos!

Tatsächlich finden vielerorts Corona-Demos statt, die sich gegen die jeweiligen Pandemie-Maßnahmen richten. Die Teilnehmerzahlen sind dabei zumeist überschaubar, die Fotos oftmals nicht sonderlich beeindruckend. Vielleicht greifen deshalb Impfkritiker zu alten Fotos ganz anderer Demonstrationen? Um vorzutäuschen, dass sie mehr sind, als in Wirklichkeit?

Weltweite riesige Demonstrationen?
Weltweite riesige Demonstrationen?

Auf einer Foto-Collage, die von einschlägigen Seiten, Gruppen und Nutzern geteilt wird, sieht man angeblich aktuelle Fotos aus Frankreich, England, Irland, Griechenland und Australien, die Corona-Demos zeigen sollen.

Die Herkunft der Bilder

Schauen wir also mal, woher die ganzen Fotos stammen.

Die Herkunft der Bilder
Die Herkunft der Bilder

1. Gelbe Westen auf einer Corona-Demo? Eher ungewöhnlich, und dazu auch noch falsch: Das Foto stammt von einer Gelbwesten-Demonstration im Jahr 2018 (siehe HIER)

2. Ein echtes Foto einer Corona-Demo in London mit mehreren Zehntausend Teilnehmern am 26. Juni 2021 (siehe HIER)

3. Eine Demonstration im Jahr 2018 in Dublin gegen die Immobilienkrise (siehe HIER)

4. Ein echtes Foto einer Corona-Demo in Berlin, allerdings bereits am 29. August 2020 (siehe HIER)

5. Ein echtes Foto einer Corona-Demo in Griechenland am 14. Juli 2021 (siehe HIER)

6. Ein Standbild aus einem Video über eine Corona-Demo in Toronto/Kanada am 15. Mai 2021 (siehe HIER)

7. Eine der seltenen Demonstrationen in Kuba gegen die Regierung des kubanischen Präsidenten Miguel Diaz-Canel und die kommunistische Regierung am 11. Juli 2021 (siehe HIER)

Auf der Foto-Collage sieht man also vier Fotos echter Corona-Demos, die aber zu verschiedenen Zeitpunkten entstanden (August 2020, Mai 2021, Juni 2021, Juli 2021), drei Fotos haben gar nichts mit Corona-Demos zu tun.

Fazit

„Jetzt geht’s richtig los“ wird zu der Foto-Collage geschrieben, implizierend, dass zum jetzigen Zeitpunkt weltweit diese Demonstrationen stattfinden würden – was jedoch falsch ist: Nur eines der Corona-Demo Fotos ist relativ aktuell (war aber zum Zeitpunkt des Postings bereits 10 Tage alt), die anderen Fotos sind entweder bereits älter oder zeigen gar keine Corona-Demos.

Die Behauptung, dass „jetzt“ weltweit riesige Corona-Demos stattfinden, ist somit irreführend und falsch.

Artikelbild: Facebook Screenshot
Weitere Quelle: APA
Auch interessant:
Ein Bild zeigt eine riesige Menschenmenge auf einem Platz, augenscheinlich in Frankreich. Demonstrieren die Franzosen gegen Corona-Maßnahmen? Nein!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama