Wer von euch stand nackt auf dem Balkon!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Nein. An dieser Stelle schreiben wir nicht „Fake“ oder „kein Fake“. Wir wollen lediglich wissen, wer von euch am 9. April nackt auf dem Balkon stand!
Das Fähnlein im Wind, den Personenausweis™ in der Hand. Die Nase gen Süden gerichtet, damit der Satellit auch wirklich alles scannen kann. So wie es das Bundesministerium für Gesundheit schreibt. Wer von euch war nackt dabei?
Wie du kennst dieses Schreiben des Ministeriums nicht? Dann warst du bestimmt auch nicht nackt auf dem Balkon! Es handelt sich um ein Schreiben, in dem es eine genaue Anweisung gibt, wie man in einem Schnelltestverfahren sich einer Körpertemperaturmessung unterzieht. Man liest darin:
[mk_ad]
Achtung!
Am Abend des 09.04.2020 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr misst ein Satellit mittels Laser die Körpertemperatur der Bevölkerung, um die aktuelle Ansteckunsrate mit Covid-19 innerhalb Deuttschlandszu eruieren.
Bitte stellen sie sich nackt auf den balkon / in den garten / vor die Haustüre und halten sie ihren Personalausweis oder Pass mit der rechten Hand in die Höhe. Danke für Ihre Zusammenarbeit.
So sieht das gute Stück aus:

Optisch sieht das Schriftstück ja ganz sauber aus, bei der Rufnummer 116 117 handelt es sich sogar tatsächlich um den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Nackt auf dem Balkon?
Nochmals: Eigentlich wollen wir ja nur wissen, wer sich alles nackt auf den Balkon oder in den Garten gestellt hat, um sich da messen zu lassen.Nur aus reiner Neugier.
[mk_ad]
Grundsätzlich hoffen wir jedoch darauf, dass aufgrund dieses Schreibens niemand den ärztlichen Bereitschaftsdienst angerufen hat, denn es wäre mehr als ärgerlich, wenn aufgrund dieses Briefstücks (das natürlich nicht vom Ministerium oder anderen offiziellen Stellen stammt) wichtige Beratungsstellungen unnötig in Anspruch genommen werden.
Hinweis!
Wir weisen an dieser Stelle auf unsere Kategorie: CORONAVIRUS 2019 SARS-CoV-2 (hier) hin, in der wir alle relevanten Faktenchecks zum Thema Coronavirus auflisten.
Ferner weisen wir auch auf unser Formular hin, über das du Anfragen an Mimikama senden kannst (hier).
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.