WhatsApp bringt lang erwarteten Darkmode

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

WhatsApp bringt lang erwarteten Darkmode
WhatsApp bringt lang erwarteten Darkmode

WhatsApp hat die Entwicklung und sämtliche Tests abgeschlossen und wird in Kürze den Darkmode für seinen Messenger veröffentlichen.

WhatsApp bringt lang erwarteten Darkmode – Das Wichtigste zu Beginn:

Nach langer Entwicklungszeit und den erforderlichen Tests gab WhatsApp in seinem Blog nun bekannt, dass das von Nutzern am häufigsten gewünschte Feature – der Darkmode – in den nächsten Tagen gelauncht wird.

WhatsApp-Darkmode: Das lange Warten hat ein Ende

WhatsApp bringt mit dem nächsten Update den lang erwarteten Darkmode. Im WhatsApp-Blog wurde dazu berichtet, dass die Nutzer am häufigsten nach diesem Feature gefragt hatten.

Aktivierung über Betriebssystem oder App

Damit man den Darkmode bei WhatsApp nutzen kann, kann dieser unter Android 10 oder iOS 13 direkt über das Betriebssystem in den Einstellungen aktiviert werden. Angepasst an die jeweiligen Nutzer-Einstellungen wird die App-Oberfläche zum festgelegten Zeitpunkt verdunkelt.
Die zweite Variante der Aktivierung läuft über das Menü des Messengers. Hier findet man die Option unter den WhatsApp Einstellungen – Chats – Design – „Dunkel“.

[mk_ad]

Darstellung

WhatsApp verwendet für seinen Darkmode ein dunkles Grau. Die Farben orientieren sich laut den Entwicklern an den Systemstandards von Android und iOS.

Launch in den nächsten Tagen

Die Umsetzung des Features hat enorm viel Zeit beansprucht, jedoch soll es nun in wenigen Tagen mit der neuesten Version von WhatsApp gelauncht werden.

Quelle: Der Standard
Artikelbild:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama