WhatsApp: Emoji-Reaktionen für Chats

Autor: Annika Hommer

Information
Information

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Dank einer neuen Funktion sollen künftig Reaktionen auf Nachrichten bei WhatsApp vereinfacht und übersichtlicher gestaltet werden – mit Emojis.

Von Emoji bis Daumen-Abstimmung: Wie in einem Blog-Post von „WABetaInfo“ zu lesen ist, soll es bald möglich sein, mit einem Emoji direkt auf eine Nachricht reagieren zu können. Dies kann besonders in Gruppenchats von Vorteil sein, in denen es schnell unübersichtlich werden kann, wenn jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit einem Emoji als separate Nachricht antwortet. Mit den direkten Emoji-Reaktionen kann man nun jedes Emoji wählen, sodass es unmittelbar an der Nachricht angezeigt wird, auf die reagiert wurde. Praktisch dabei: Jeder kann einsehen, wer auf welche Weise reagiert hat. Zum Beispiel können für Ja/Nein-Fragen in Gruppenchats einfach Daumen hoch und Daumen runter gesammelt werden.

Andere Messenger, wie iMessage für iPhones oder Signal bieten diese Funktion bereits. Bei Threema ist bislang ausschließlich die Daumen hoch/ Daumen runter- Reaktion möglich.

Screenshot: https://wabetainfo.com
Screenshot: https://wabetainfo.com

Beta-Tester erleben Neuerung zuerst

Wollen Sie selbst zu den Ersten gehören, die diese und andere neue Funktionen ausprobieren können, müssen Sie sich hier (Android App Testing – Google Play) als Tester registrieren, wenn Sie das Android-Betriebssystem nutzen. Beta-Tester mit iOS müssen dafür die App Testflight (Nehmen Sie an der WhatsApp Messenger-Beta teil. – TestFlight – Apple) installieren.

Aktuell scheint es allerdings keine freien Plätze für Tester mehr zu geben – diese sind stets nur eingeschränkt vorhanden. Sollten Sie zu den Beta-Testern gehören, sollten Sie sich darauf einstellen, dass die App möglicherweise nicht immer ganz stabil laufen kann.

Wann die Emoji-Reaktions-Funktion schließlich für alle Nutzenden verfügbar ist, ist laut WABetaInfo noch unbekannt.


Quellen:

WhatsApp plant neue praktische Funktion für Chats (t-online.de)
WABetaInfo.com: „Spotted message reactions on WhatsApp!“

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama