WhatsApp: Neue Funktion soll gegen Fake News helfen!
Autor: Claudia Spiess
Falschnachrichten, die über WhatsApp weitergeleitet werden, sollen nun von den Nutzern einfacher als Fake erkannt werden.
WhatsApp: Neue Funktion soll gegen Fake News helfen! – Das Wichtigste zu Beginn:
Um die Verbreitung von Falschnachrichten über WhatsApp einzudämmen, bietet das Unternehmen mit einem Update eine neue Funktion an, mit der Nutzer weitergeleitete Nachrichten auf Echtheit überprüfen können.
Neue Funktion für weitergeleitete Nachrichten
Nachrichten auf WhatsApp sind mit wenigen Klicks weitergeleitet. Unabhängig davon, ob sie richtig oder falsch sind. Nun möchte WhatsApp seine Nutzer unterstützen, Falschnachrichten zu entlarven.
„WABetaInfo“ berichtet, dass in der aktuellen Version von WhatsApp eine neue Funktion dazu verfügbar ist.
It’s now possible to use the „search message on the web“ feature on the latest versions of WhatsApp Web/Desktop.
Note that the feature is already enabled on the latest WhatsApp for Android and iOS updates. https://t.co/Z2TrgsDWwp pic.twitter.com/rCm6cd35pg
— WABetaInfo (@WABetaInfo) April 4, 2020
Die Funktion ist für Android ab der Version 2.20.94 verfügbar.
[mk_ad]
Websuche verfügbar
Erhält man weitergeleitete Nachrichten, findet sich nun ein Lupensymbol neben der Nachricht. Klickt man auf dieses Symbol, kann man zum erhaltenen Text eine Websuche starten.
Man erhält daraufhin Ergebnisse zum Inhalt, unter anderem auch, ob es dazu bereits Fake-Meldungen gibt.
Falschmeldungen zum Coronavirus
Vor allem zum Coronavirus kursieren derzeit häufig Falschinformation, die schnell über WhatsApp verbreitet werden.
So beispielsweise auch eine Sprachnachricht, die vor der Einnahme von Ibuprofen warnte, da dies angeblich das Virus verschlimmern würde. Hierbei handelt es sich um eine Falschmeldung. Wir berichteten.
WhatsApps Maßnahmen gegen Fake-News
WhatsApp arbeitet verstärkt an Updates, um gegen Falschmeldungen vorzugehen. Seit Anfang 2019 können Nutzer Nachrichten nur noch an fünf anstatt früher 20 Kontakte weiterleiten. Sind Nachrichten weitergeleitet, werden diese auch als solche gekennzeichnet.
Bezüglich des Coronavirus hat WhatsApp außerdem eine Informationsseite veröffentlicht. Das Unternehmen stellt hier unter anderem aktuelle und offizielle Gesundheitsinformationen zu Verfügung, gibt aber auch Tipps, wie man WhatsApp optimal nutzen kann, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.
Nun möchte WhatsApp auch „Nachrichtenhotlines für Nutzer weltweit“ zu Verfügung stellen, gab das Unternehmen mittwochs bekannt.
„Diese Hotlines werden gesicherte Informationen zur Verfügung stellen und im WhatsApp-Coronavirus-Informations-Hub aufgeführt sein.“
Passend dazu: WhatsApp schränkt Funktion „Weiterleiten“ ein
Quelle: t-online.de
Artikelbild: Shutterstock / Gabriel_Ramos
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE