WhatsApp-Nutzungsbedingungen werden optional. Facebook gibt auf!

Autor: Annika Hommer

Information
Information

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Die Never-Ending-Story um die Nutzungsbedingungen von WhatsApp geht weiter. Nach diversen Verschiebungen und Anpassungen der Richtlinien und drohender Kontolöschung bei Nicht-Zustimmen außerhalb Europas, knickt Facebook nun ein.

Was bisher geschah

Für WhatsApp-User außerhalb Europas sollte es dieses Jahr eigentlich zu einer Erneuerung der Nutzungsbedingungen kommen. Diese besagte, dass WhatsApp seine erhobenen Nutzerdaten mit dem Mutterkonzern Facebook teilen dürfe, was weltweit für scharfe Kritik sorgte. Stimme man den neuen Richtlinien nicht zu, drohe laut dem Konzern auf Dauer die Löschung des Accounts. Im Zuge der anschwellenden Kritik hatte WhatsApp das Inkrafttreten der Nutzungsbedingungen bereits mehrfach verschoben und eine Info-Kampagne gestartet, um die Abwanderung der Kunden zur Konkurrenz zu vermeiden. Andere Messenger, wie Telegram und Signal hatten zwischenzeitlich einen enormen Nutzerzuwachs verzeichnen können. So sind die Userzahlen bei Signal beispielsweise im ersten Quartal 2021 um 1.200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Bei privater Kommunikation keine Veränderung

Nun folgte seitens WhatsApp der Beschluss, dass die Einwilligung in die neuen Regelungen für alle optional bleiben soll – jedenfalls bei privater Nutzung. Solange man über WhatsApp nicht mit Unternehmen in Kontakt treten möchte, die Cloud-Provider nutzen, bleibt also alles beim Alten. Für private Chats mit Freunden und Familie muss den neuen Richtlinien also nicht zugestimmt werden, bei Unternehmens-Kontakten allerdings schon. Die offizielle Ankündigung hierzu soll laut „Wabetainfo“ mit dem neuen Update der Betaversion für Android und iOS erfolgen.

 

Quelle: Facebook gibt auf: Neue Whatsapp-Nutzungsbedingungen werden optional – IT-Business – derStandard.at › Web

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama