WhatsApp-Update: Drei neue Features für mehr Privatsphäre

Neuerungen bei WhatsApp! Nutzer:innen des Messaging-Services können sich bald über drei neue Updates freuen. Online-Status, Screenshots und Gruppen verlassen: Das ändert sich bei WhatsApp

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

WhatsApp war immer wieder in Kritik geraten, den Datenschutz der Nutzer und Nutzerinnen nicht genügend ernst nehmen würde. Erst vor Kurzem hatte Facebook das Zeitfenster verlängert, in dem Nachrichten gelöscht werden können. Nun kommen weitere Neuerungen hinzu, wie Mark Zuckerberg auf Facebook selbst berichtete.

Die Neuerungen bei WhatsApp sind: Online-Status, Gruppen verlassen und Screenshots

  • Mehr Kontrolle über den Online-Status: In Kürze kann man als User festlegen, wer den eigenen Online-Status sehen darf. Dabei handelt es sich um die Anzeige, ob man derzeit „online“ ist. Man wird festlegen können, wer sehen kann, ob man gerade online is oder nicht. 
     
  • Gruppenchat-Exit: WhatsApp-Gruppen kann man in Kürze auch still und heimlich verlassen. Verlässt man eine Gruppe, wird künftig nur noch der Gruppen-Administrator darüber informiert. Nicht aber mehr andere Gruppenmitglieder.
     
  • Keine Screenshots bei Einmalnachrichten: Von Medieninhalten, die nur zur Einmalsicht versendet wurden, können dann keine Screenshots mehr erstellt werden. Einmalsichtmedien sind Bilder, Videos oder Tonaufnahmen, die nur einmal abgespielt werden können. Dies wird aktuell jedoch noch getestet. 

Bereits im August 22 sollen die Features zum Online-Status und das Verlassen der Gruppe für Nutzer und Nutzerinnen kommen.

Weitere Artikel zum Thema WhatsApp findet man hier vor…

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama